Körper

Ästhetik | ChirurgieBody ContouringKörper

Anzeige

Wenn Sport und Diäten nicht genügen

Nach dem Winter kommt der Frühling – und damit für viele Menschen der Ansporn, den eigenen Körper in Form zu bringen. Eine ausgewogene Ernährung sowie sportliche Aktivitäten erzielen in den meisten Fällen bereits sehr gute Ergebnisse. Bei besonders hartnäckigen Fettpolstern hilft dieser Weg manchmal jedoch nur begrenzt weiter. Betroffene spielen deshalb oftmals mit dem Gedanken, eine Absaugung beim plastisch-ästhetischen Chirurgen durchführen zu lassen. „Die sogenannte Liposuktion ist eine Methode des Bodyformings, bei der überschüssiges Körperfett über Kanülen entfernt wird, die jeweiligen Problemzonen des Patienten korrigiert und einzelne Körperpartien konturiert werden. Leider ranken sich um die Behandlung immer noch zahlreiche Mythen. Viele halten sie beispielsweise für sehr schmerzhaft. Außerdem wird der Eingriff größtenteils mit übergewichtigen Menschen verbunden, die es nicht schaffen, aus eigener Kraft Gewicht zu verlieren“, weiß Dr. med. Robin Deb, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und Gründer der Praxis Central Aesthetics in Frankfurt am Main. Doch was ist tatsächlich dran an den Mythen?

Mythos 1: Nur Übergewichtige lassen den Eingriff durchführen

Auch mit hartnäckigen Fettpolstern muss man sich nicht abfinden. Foto: Pexels/Andres Ayrton

Seit jeher hält sich hartnäckig das Vorurteil, Fettabsaugungen würden hauptsächlich Übergewichtige in Anspruch nehmen, die keinen Sport treiben oder ihre Ernährung nicht umstellen möchten. „Tatsächlich eignet sich eine Liposuktion kaum für adipöse Menschen, da sie gesundheitsschädigendes Fett nicht entfernt. Dieses lagert nämlich im Bauchraum in der Nähe lebenswichtiger Organe. Außerdem lässt sich nur eine begrenzte Menge Fettzellen entfernen. Daher kommt eine Absaugung in erster Linie für Normalgewichtige infrage, deren Problemzonen trotz Ernährungsumstellung und ausreichender Bewegung bestehen bleiben“, erklärt Dr. Deb.

Mythos 2: Nach einer Absaugung bleibt man für immer schlank

Einmal unerwünschte Polster entfernen lassen und danach nie wieder mit Gewichtsproblemen kämpfen? Ganz so einfach verhält es sich nicht: „Eine Liposuktion saugt eine bestimmte Anzahl Fettzellen am behandelten Bereich ab und entfernt sie somit endgültig. Allerdings können die restlichen Fettzellen im Körper auch weiterhin Fett speichern. Eine Gewichtszunahme ist also weiterhin möglich. Daher sollten Patienten vor und nach dem Eingriff auf eine ausgewogene Ernährung achten und zudem ausreichend Sport treiben. Nur auf diese Weise hält das Ergebnis der Behandlung langfristig an“, erläutert der Chirurg.

Mythos 3: Die Behandlung bereitet große Schmerzen

Nach der Behandlung entstehen bei den meisten Patienten lediglich mit einem Muskelkater vergleichbare Schmerzen. In der Regel klingen diese jedoch nach wenigen Tagen wieder ab. „Moderne Liposuktionstechniken basieren auf Ultraschalltechnologien, die überschüssige Fettzellen sanft lösen und sie besonders gewebeschonend entfernen. Diese Verfahren verursachen geringere Schmerzen und Schwellungen als klassische Absaugungsmethoden. Außerdem erscheinen die behandelten Hautpartien glatter und straffer und Patienten können schneller wieder in ihren Alltag zurückkehren“, schließt Dr. Deb ab.

Weitere Informationen unter www.schoenheitschirurgie-ffm.de

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Schlanker werden und dabei die Haut straffen, jünger aussehen und an Vitalität gewinnen!

„Große Gewichtsabnahme und dabei keine schlaffe Haut zu bekommen“ – das war der Traum von Andrea Hartmann. Sie hatte schon unglaublich viele Dinge versucht, da sie sehr unter ihrem Übergewicht […]

Go Flawless with Real Techniques®!

Perfektion neu definiert: Der Miracle Concealer Sponge von Real Techniques® Real Techniques® präsentiert stolz den Miracle Concealer Sponge – das unverzichtbare Tool für alle Beauty-Liebhaber, die höchste Ansprüche an ihr […]

Es geht um Lebenschance

Ernährungsminister Cem Özdemir im Dialog mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Enninger im Podcast von InfectoPharm Heppenheim, 14. Mai 2024 – Im soeben erschienenen 45. consilium Pädiatrie-Podcast, gesponsert von InfectoPharm, […]

Anzeige
Easy summer Touch-ups with Real Techniques®

Say hello to super re-freshed skin! Mit dem Miracle 2-in-1 Powder Puff + Travel Case von Real Techniques® lassen sich sowohl Concealer, als auch Puder problemlos auffrischen und super praktisch für […]

Medical Cooking: Anti-entzündliche Ernährung: Neuer TRIAS Ratgeber

Stille Entzündungen sind für viele schwere Erkrankungen wie Herz- und Autoimmunerkrankungen, Rheuma und Arthrose, Diabetes und Lungenkrankheiten, Demenz und Depressionen, aber auch vorzeitiges Altern verantwortlich. Die wirksamste Maßnahme für ein […]

Anzeige
GLOW-GEHEIMNIS ENTHÜLLT: WIRKSTOFFREICHER MAKE-UP BLENDER FÜR STRAHLENDE HAUT!

DIE ECOTOOLS BIOBLENDER SPONGES SIND DAS GEHEIMNIS FÜR EINEN MÜHELOS, SCHÖNEN TEINT OHNE KOMPROMISSE Let it Glow: Der umweltfreundliche BIOBLENDER von EcoTools sorgt für einen makellosen Glow und trägt die Foundation super ebenmäßig auf. […]

SymbioLife® Satylia®: Präzisionsbakterien für ein leichteres Leben

Nahrungsergänzungsmittel mit Hafnia alvei HA4597® Weltweit und auch in Deutschland sind immer mehr Menschen übergewichtig. Dabei erhöht Übergewicht vielfach das gesundheitliche Risiko. Außerdem kann starkes Übergewicht das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Deshalb […]

„Die einfachsten Knie-Übungen aller Zeiten“

Kurt Tucholsky wird das Zitat zugeschrieben: „Erst wer die Welt von hinten sieht, der hat ihr ins Gesicht gesehen!“ Und so, wie wir das Jahr 2023 bereits retrospektiv betrachten können, […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe