Körper

Ästhetik | ChirurgieBrust

Anzeige

Straffe Brust für den Mann

Bei Brustoperationen denken viele Menschen zunächst an einen Eingriff beim weiblichen Geschlecht. Spätestens seit der Entwicklung des sogenannten Chestlifts wird jedoch deutlich, dass auch Brustbehandlungen beim Mann mittlerweile keine Seltenheit mehr darstellen. „Viele Männer entwickeln im Alter, nach Gewichtsabnahmen oder weisen bereits seit der Geburt eine weiblich anmutende Brustform auf – medizinisch Gynäkomastie genannt. Sie schämen sich ihren Oberkörper nackt zu zeigen“, weiß der Entwickler des Chestlifts, Dr. med. Joachim Graf von Finckenstein, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und medizinischer Leiter der Praxisklinik in den Seearkaden Starnberg.

Nach starker Gewichtsreduktion kommt  der Wunsch nach einem Chestlift häufig auf. Foto: shutterstock.com

In Form gebracht

Ziel eines jeden ästhetisch-plastischen Eingriffes sei es, das Wohlbefinden des Patienten zu steigern sowie ein möglichst natürliches Ergebnis zu erzielen, erklärt Dr. Graf von Finckenstein. Dabei stelle vor allem eine Operation im Brustbereich des Mannes eine Herausforderung dar, da durch die flache Brustform – anders als bei Frauen – die Narbe unterhalb der Brust sichtbar bleibe und nicht vom Schatten der weiblichen Form verdeckt werde. Beim sogenannten Chestlift legt der behandelnde Arzt den Schnitt in der Achselhöhle des Mannes und versteckt die Wunde somit. Strecken Patienten ihre Arme über den Kopf aus, strafft sich die überschüssige Haut und Brustgewebe nach oben – dieses Bewegungsmuster nutzen plastische Chirurgen beim Chestlift zu ihrem Vorteil. „Ähnlich wie bei einem Facelift, bei dem die Ohren der Straffungspunkt sind, wird die Stelle unter der Achsel markiert, bis zu der wir das Gewebe anheben“, so Dr. Graf von Finckenstein. Während des Eingriffs entfernen Ärzte das überschüssige Haut-, Fett- und Brustgewebe und liften die Haut an die markierte Stelle unter der Achsel. Durch dieses Verfahren wird der Brustkorb wieder in Form gebracht und die Brust wird ohne von vorn sichtbaren Narben wieder männlich flach.

Zurück in den Alltag

Dr. med. Joachim Graf von Finckenstein, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und medizinischer Leiter der Praxisklinik in den Seearkaden Starnberg. Foto: v. Finckenstein

Häufige Auslöser für den Wunsch eines Chestlifts stellen hohe Gewichtsreduzierungen sowie ausgeprägte Gynäkomastie dar. Bei weniger ausgeprägten Varianten einer weibliche Brustform, die oft durch zu viel Fetteinlagerung bedingt sind, kann mit einer minimalinvasiven Fettabsaugung oder mit einer nicht invasiven Kältebehandlung, einer sogenannten Kryotherapie, geholfen werden. „Weisen Patienten allerdings einen Hautüberschuss auf, der oftmals auch durch Hormone bedingt wird, kann dies allerdings nur über durch einen Chestlift entfernt werden“, erklärt Dr. Graf von Finckenstein. Kleinere Eingriffe führen Ärzte bereits ambulant mit Lokalanästhesie und im Dämmerschlaf durch, für aufwendigere Resektionen empfiehlt sich jedoch eine Vollnarkose. Alltägliche Tätigkeiten wie Büroarbeiten nehmen Patienten, je nach Umfang des Eingriffs, bereits nach wenigen Tagen Schonzeit wieder auf. Bewegungen, bei denen Betroffene ihre Arme über den Kopf heben, sollten allerdings für mindestens drei Wochen vermieden werden.

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Schlanker werden und dabei die Haut straffen, jünger aussehen und an Vitalität gewinnen!

„Große Gewichtsabnahme und dabei keine schlaffe Haut zu bekommen“ – das war der Traum von Andrea Hartmann. Sie hatte schon unglaublich viele Dinge versucht, da sie sehr unter ihrem Übergewicht […]

PANTEA – Schönheit und Gesundheit unter einem Dach

Die mit modernster Technik ausgestattete Praxis im Herzen Münchens bietet ein breites Spektrum an medizinischen, laserchirurgischen und ästhetischen Behandlungen durch spezialisierte Fachärztinnen und -ärzte an. Neben einer ausführlichen Beratung liegt […]

Mit Booby Tape das Dekolleté perfekt in Szene setzen

Booby Tape – das originale Bruststraffungsband und die dazugehörige Hautpflegelinie für Brüste – kommt nach Deutschland. Die australischen Gründerinnen von Booby Tape haben eine Mission: die Brustpflege zu einem Teil […]

spermidineLIFE® – für ein gesünderes Leben

Ostern bedeutet Fastenzeit für Christen. Tatsächlich wurzelt die Tradition des Verzichtens aber schon seit Jahrtausenden in der Geschichte der Menschheit, ganz unabhängig von Religion oder Kultur – in fast jeder […]

Fit Food mit Hähnchen, Pute & Co.

Lecker soll es sein, aber auch leicht? Dann ist Geflügelfleisch die perfekte Wahl. Denn 100 Gramm Puten- oder Hähnchenbrust ohne Haut haben nur rund 100 Kilokalorien und lediglich zwei Gramm […]

Nach Fällen von Botulismus: Ist Botox sicher?

Bis zu 20 Kilogramm abnehmen in nur sechs Monaten mit nur einer Botox-Injektion? Was verlockend klingt, ist nun für einige „Health-Touristen“ zu einem bedrohlichen Problem geworden. 12 Vergiftungsfälle nach einer […]

Gefährlicher Abnehmer-Trend: Was ist Magen-Botox?

Nur ein bisschen Botox und schon purzeln die Pfunde? Was verlockend klingt, entwickelt sich für viele zum Albtraum: Immer mehr Menschen kehren aktuell laut Robert Koch-Institut nach einem sogenannten Magen-Botox […]

Alles Bio – Brustvergrößerung mit Eigenfett

Beim kritischen Blick in den Spiegel kommt so mancher Frau der Gedanke, dass die eigenen Proportionen eigentlich besser verteilt sein könnten. Könnte man überschüssige Fettpölsterchen am Bauch oder ungewünschte Reiterhosen […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe