Körper

Muskulatur & GelenkeRückengesundheit

Der kleine Beckenboden-Coach

Viele kennen das Problem: Beim Lachen, Niesen, Husten oder Hüpfen kann es passieren, dass Urin oder Stuhl nicht gehalten werden kann. Dahinter stecken oftmals Beckenbodenprobleme. In ihrem TRIAS Ratgeber „Der kleine Beckenboden-Coach“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2022) klärt Physiotherapeutin Franziska Liesner darüber auf, wie der Beckenboden mit gezieltem Training gestärkt werden kann und welche Rolle Entspannung, Kräftigung und Dehnung spielen – dies anhand von konkreten Übungen.

„Ich erkläre meinen Leserinnen und Lesern wie sie ihren Beckenboden selbst untersuchen können. So wissen sie, woran sie sind, und können sich selbst besser helfen, statt womöglich wiederholt sinnlose Übungen zu machen. Für jedes Hauptproblem stelle ich anschließend ein zwölfwöchiges Übungsprogramm vor“, so Franziska Liesner. Zusätzlich enthält der Ratgeber ein Stabilisationsprogramm, das nicht nur dem Beckenboden, sondern auch den Bauch- und Rückenmuskeln Halt gibt. Mit einem „Fit-im-Büro“-Label sind Übungen markiert, mit denen der Beckenboden ganz unbemerkt zwischendurch am Schreibtisch trainiert werden kann.

Positive Effekte seien mehr Freude und Sicherheit im Alltag, verspricht die Autorin und lädt ein: „Eigentlich ist es ganz einfach – wer die Muskulatur erst einmal entdeckt hat und gezielt übt, kann wieder bedenkenlos herzhaft lachen und Sport treiben. Ein Stadtbummel ohne permanente Toilettensuche ist möglich, ebenso wie mehr Lust beim Sex. Und vor allem – dies alles können Sie selbst erreichen.“

Der „Der kleine Beckenboden-Coach“ ist im TRIAS-Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Anzeige
Neue Erkenntnisse in der Behandlung von Patient*innen mit Xerosis cutis

Orientierungshilfen für den Praxisalltag Die Symptome und Folgen von Xerosis cutis können für Patient*innen sowohl körperlich als auch psychisch belastend sein. Neben körperlichen Symptomen wie Juckreiz, Schuppungen und Rötungen zeigte […]

Auftakt zum Tag der Rückengesundheit 2024: Expertenworkshop zu neuen Präventions- und Therapieansätzen am 9. März in Leipzig

Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland – etwa 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter den Beschwerden. Wie sich Rückenschmerzen optimal behandeln lassen und welchen Einfluss […]

„Futuristische“ Therapieansätze: Wie virtuelle Realität die Behandlung von Trauma- und Angststörungen revolutioniert

Als erste und bisher einzige deutsche Einrichtung setzt die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland in Nordrhein-Westfalen auf virtuelle Realität in der Psychotherapie – und sieht ein riesiges Potenzial für die Zukunft, um […]

Neue Studie: Luvos® Heilerde verbessert Durchfall und erhöht die Lebensqualität bei Reizdarm

Rund elf Millionen Deutsche leiden unter einem Reizdarm-Syndrom (RDS). Wie eine randomisierte kontrollierte Studie jetzt zeigte, bessert die naturreine Luvos-Heilerde die Beschwerden überzeugend: Die Teilnehmer hatten deutlich seltener Durchfall und […]

Bone Booster von Andrea Wiedau

Das Buch „Bone Booster: Auch bei Knochen gilt – Vorsorge ist besser als Nachsorge!“, ist ab sofort als E-Book erhältlich. Das Buch bietet Lesern einen tiefen Einblick in die Bedeutung […]

Varikosebehandlung mit Schaum-Sklerotherapie ist sicher und effektiv

Laut einer aktuellen Veröffentlichung [1] leiden 10% der Weltbevölkerung unter einer fortgeschrittenen Veneninsuffizienz sowie damit einhergehenden Haut- und Gewebeveränderungen. Medizinisch relevante Varizen lassen sich sogar bei 20% der Erwachsenen in […]

„Das Ernährungsprogramm für gesunde Gefäße“ – Herzinfarkt, Demenzen und Aneurysmen gezielt vorbeugen

Ablagerungen, Entzündungen und Risse in unseren Blutadern zählen zu den gefährlichsten Risikofaktoren für die Entstehung von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und der sogenannten „Schaufensterkrankheit“. Wie es gelingt, Arterien und Venen intakt und […]

„Der kleine Arthrose-Coach“ – 40 einfache Übungen für schmerzfreie Gelenke

Wie es gelingt, Schmerzen und Gelenkbeschwerden aktiv anzugehen, zeigen die Physiotherapeuten Volker Sutor und Tim Bumb in ihrem Ratgeber „Der kleine Arthrose-Coach“. (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2023) Arthrose kann in fast […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe