Körper

DiabetesGefäßerkrankungenGut zu wissenMuskulatur & Gelenke

Bündnis um Star-Koch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

Ein Bündnis aus medizinischen Fachgesellschaften, Forschungseinrichtungen, Elternverbänden, Verbraucherschutz- und Kinderrechtsorganisationen sowie Krankenkassen und Ernährungsorganisationen appelliert mit einem offenen Brief an die Ampel-Koalition, Kinder und Jugendliche vor Werbung für Lebensmittel mit viel Zucker, Fett oder Salz zu schützen. Für Junkfood-Werbung sollen demnach strengere Regeln gelten.

Junkfood und Süßigkeiten sind lecker und schnell bei der Hand. Die gesundheitlichen Risiken hingegen haben viele nicht im Blick. Foto: shutterstock.com

Nachdem Großbritannien bereits ankündigte, ab 2024 eine umfassende Werbebeschränkung in Kraft treten zu lassen, verständigten sich auch die Ampel-Parteien im Koalitionsvertrag darauf, gegen Junkfood-Werbung vorzugehen. Ein Gesetzesentwurf des Bundesernährungsministeriums steht indes noch aus.

Das Bündnis pocht derweil auf eine „umfassende Regelung“. Eine „Werbebeschränkung light“, die lediglich klassische Kindersendungen adressiert, würde „ihr Ziel verfehlen“. Das Gesetz müsse Junkfood-Werbung in TV, Radio und Streamingdiensten tagsüber von 6 bis 23 Uhr untersagen. Influencer:innen sollten ausschließlich Werbung für gesunde Lebensmittel machen dürfen. Für Plakatwerbung solle eine 100-Meter-Bannmeile im Umkreis von Kitas, Schulen und Spielplätzen gelten. Als Grundlage, welche Lebensmittel als ungesund gelten, müssten die Nährwert-Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dienen.

„Die Zeit der wirkungslosen freiwilligen Selbstverpflichtungen der Lebensmittelindustrie ist vorbei und das ist richtig so. Die Bundesregierung darf nun keine halben Sachen machen. Nur ein umfassendes Gesetz wird Kinder vor Junkfood-Werbung schützen. Die Regeln dürfen nicht nur reine Kinderformate, sondern müssen auch Familiensendungen umfassen, denn junge Menschen gucken nicht nur Zeichentrickfilme, sondern auch Fußballspiele und Casting-Shows“, erklärt Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK).

Laut einer Studie der Universität Hamburg vermarktet 92 Prozent der gesamten Werbung, die Kinder wahrnehmen, Fast Food, Snacks oder Süßigkeiten. Kinder essen etwa doppelt so viel Süßigkeiten, aber nur halb so viel Obst und Gemüse wie empfohlen. Aktuell sind etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Übergewicht und sechs Prozent sogar von starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen. Ihnen drohen im späteren Leben Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Gelenkprobleme, Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Jeder siebte Todesfall in Deutschland ist laut Daten der OECD auf ungesunde Ernährung zurückzuführen.

Quelle: foodwatch

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial

Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesundheitsförderlich. Für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises liegen nur wenige Studien vor, die Effekte des Fastens auf die Aktivität der Entzündung erfasst haben. Eine Untersuchung aus […]

Verlosung – Expertenwissen Fettleber

Eine Fettleber haben nur Alkoholiker – dieser Mythos hält sich hartnäckig. Die häufigste Form der Fettleber ist jedoch die nicht-alkoholische. Sie entsteht vor allem durch mangelnde Bewegung und eine ungünstige […]

Zauberhafter Herbst in Bad Füssing: Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad

Bad Füssing – Die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen, die gesunde und belebende Kraft des Waldes erleben, sich verwöhnen lassen und neue Energie schöpfen: Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an […]

Schlanker werden und dabei die Haut straffen, jünger aussehen und an Vitalität gewinnen!

„Große Gewichtsabnahme und dabei keine schlaffe Haut zu bekommen“ – das war der Traum von Andrea Hartmann. Sie hatte schon unglaublich viele Dinge versucht, da sie sehr unter ihrem Übergewicht […]

Neue Partnerschaft für Premium-Gesundheitsprodukte

budni und BIOGENA kooperieren für hochwertige Mikronährstoffe in der Drogerie • Exklusiv bei budni: BIOGENA erweitert das Sortiment um eigene Marke exklusiv für die Bedürfnisse der Drogeriekundinnen und -Kunden • […]

Es geht um Lebenschance

Ernährungsminister Cem Özdemir im Dialog mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Enninger im Podcast von InfectoPharm Heppenheim, 14. Mai 2024 – Im soeben erschienenen 45. consilium Pädiatrie-Podcast, gesponsert von InfectoPharm, […]

Medical Cooking: Anti-entzündliche Ernährung: Neuer TRIAS Ratgeber

Stille Entzündungen sind für viele schwere Erkrankungen wie Herz- und Autoimmunerkrankungen, Rheuma und Arthrose, Diabetes und Lungenkrankheiten, Demenz und Depressionen, aber auch vorzeitiges Altern verantwortlich. Die wirksamste Maßnahme für ein […]

Bewusst und gesund leben: Die Lefay SPA Methode Klassische Chinesische Medizin mit wissenschaftlicher Forschung des Westens vereint

MÜNCHEN, 8. Februar 2024 (f/c) – Die meisten von uns sind sich bewusst, dass wir bewusster und sorgfältiger mit uns umgehen sollten. Damit wir gesünder und vielleicht auch länger leben. […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe