Haut

HautpflegeSpezielle Hautpflege

Anzeige

Zarte Haut winterfit machen

Die Gesichtshaut spannt, die Schienbeine sind trocken, Hände und Ellenbogen sind rau und rissig: Viele Menschen kämpfen im Winterhalbjahr mit trockener Haut. Ein Grund dafür ist die Kälte draußen, denn bei sinkenden Temperaturen produzieren die Millionen Talgdrüsen immer weniger Fett. Dadurch geht der natürliche, schützende Film auf der Körperoberfläche zunehmend verloren. Der zweite Grund ist die allgegenwärtige Heizungsluft, die die Haut zusätzlich austrocknet. Umso wichtiger ist sorgfältige Pflege, insbesondere von innen.

Kein Juckreiz, keine Trockenheit: Mit der richtigen Schönheitspflege wird die Haut von Kopf bis Fuß gut versorgt. Foto: djd/Elasten-Forschung/Alliance – stock.adobe.com

Wichtig: Wasser und Kollagen

Das fängt schon damit an, ausreichend Wasser zu trinken und auf eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse zu achten. So erhält der Organismus genug Feuchtigkeit von innen sowie die nötigen Spurenelemente, Vitamine und Antioxidantien. Noch wichtiger ist es, die Hautfeuchtigkeit ganz gezielt zu erhöhen. Eine Hauptrolle spielt dabei Kollagen. Es ist das häufigste Strukturprotein im menschlichen Körper und bildet das Grundgerüst für eine straffe und gut versorgte Haut. Hintergrundinfos dazu gibt es unter www.elasten.de. Mit zunehmendem Alter und durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung lässt die körpereigene Kollagenproduktion jedoch nach, wodurch die Haut dünner und trockener wird. Dann können spezifische Kollagen-Peptide zum Trinken die Neubildung wieder anregen. Der spezielle [HC]-Kollagen-Komplex in Elasten Trinkampullen aus der Apotheke beispielsweise weist eine hohe Übereinstimmung mit dem natürlichen, menschlichen Kollagen auf und kann dadurch besonders gut verwertet werden. Studien mit dem Präparat haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme schon nach vier Wochen die Hautfeuchtigkeit deutlich und nachhaltig erhöht.

Die äußere Hautbarriere schützen

Allerdings sollte man auch die Pflege von außen nicht vergessen. Die obere Hautbarriere muss im Winter besonders geschützt werden, damit möglichst wenig Feuchtigkeit nach außen abgegeben wird. Dafür eignen sich reichhaltige Wasser-in-Öl-Cremes, die beispielsweise Hyaluronsäure oder Urea enthalten, sowie wertvolle Pflanzenöle zur Unterstützung des natürlichen Lipidfilms. Zusätzlich ist es sinnvoll, drinnen Luftbefeuchter aufzustellen oder Wasserschalen auf den Heizkörpern zu platzieren. Und auch regelmäßiges Stoßlüften verbessert das Raumklima und tut der Haut gut.

Quelle: Pressetreff

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren: Neuer Ratgeber bei TRIAS

Folgen eines Eisenmangels können Müdigkeit, Haarausfall, Depressionen, Reizbarkeit, Anämie, Gedächtnisstörungen oder Restless Legs sein. Doch oft werden diese Beschwerden von Ärzten nicht mit dem Mangel dieses Spurenelements in Verbindung gebracht […]

Durch Ernährung den Schlaf verbessern – neue Erkenntnisse

Viele Menschen kämpfen mit Schlafstörungen und haben bereits zahlreiche Methoden ausprobiert, um endlich besser schlafen zu können. Die Folgen von schlechtem oder zu wenig Schlaf sind gravierend: Sie betreffen nicht […]

Hautkrebsprävention: Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle

Mit Landschaftsarchitektur hautkrebspräventive Freiräume gestalten Ultraviolette (UV)-Strahlung erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Der Schutz der Haut vor zu viel Strahlung gelingt über ein bewusstes, die Risiken minimierendes Verhalten […]

Locobase® ABC bei atopischer Dermatitis

Starker Partner für gesunde Haut – Alfason® ist jetzt Locobase® Düsseldorf, 31.03.2025 – In Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Menschen von atopischer Dermatitis betroffen. Trockenheit, Juckreiz und Rötungen der Haut […]

Die perfekte Bodylotion für strahlende Haut!

Die Haut ist weit mehr als nur eine schützende Hülle – sie spiegelt unser Wohlbefinden wieder und verdient deshalb die beste Pflege. Gerade in der kalten Jahreszeit oder nach langen […]

Murad – GET LIFTED FROM CHEEK TO CHEEK: BETTER AGING MIT RETINAL

Der Retinal-Liebling ist jetzt auch für den Körper erhältlich! Das Retinal ReSculpt Body Treatment hilft, das Erscheinungsbild von Cellulite, Dehnungsstreifen und unebenmäßiger Hautstruktur sichtbar zu verbessern. RETINAL RESCULPT BODY TREATMENT […]

Moisturizing All Stars!

Jede Haut ist so individuell wie wir selbst – genau darauf zielen die verschiedenen Feuchtigkeitspflegen von Pacifica ab. Mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Inhaltsstoffen bietet Pacifica für jeden Hauttyp die […]

Hautpflege für die Wechseljahre!

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – sowohl körperlich als auch emotional. Eine der sichtbarsten Auswirkungen betrifft das Hautbild. Hormonelle Schwankungen während dieser Lebensphase können die Hautstruktur verändern, Trockenheit, Spannungsgefühle […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe