Haut

HautpflegeSpezielle Hautpflege

Anzeige

Zarte Haut winterfit machen

Die Gesichtshaut spannt, die Schienbeine sind trocken, Hände und Ellenbogen sind rau und rissig: Viele Menschen kämpfen im Winterhalbjahr mit trockener Haut. Ein Grund dafür ist die Kälte draußen, denn bei sinkenden Temperaturen produzieren die Millionen Talgdrüsen immer weniger Fett. Dadurch geht der natürliche, schützende Film auf der Körperoberfläche zunehmend verloren. Der zweite Grund ist die allgegenwärtige Heizungsluft, die die Haut zusätzlich austrocknet. Umso wichtiger ist sorgfältige Pflege, insbesondere von innen.

Kein Juckreiz, keine Trockenheit: Mit der richtigen Schönheitspflege wird die Haut von Kopf bis Fuß gut versorgt. Foto: djd/Elasten-Forschung/Alliance – stock.adobe.com

Wichtig: Wasser und Kollagen

Das fängt schon damit an, ausreichend Wasser zu trinken und auf eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse zu achten. So erhält der Organismus genug Feuchtigkeit von innen sowie die nötigen Spurenelemente, Vitamine und Antioxidantien. Noch wichtiger ist es, die Hautfeuchtigkeit ganz gezielt zu erhöhen. Eine Hauptrolle spielt dabei Kollagen. Es ist das häufigste Strukturprotein im menschlichen Körper und bildet das Grundgerüst für eine straffe und gut versorgte Haut. Hintergrundinfos dazu gibt es unter www.elasten.de. Mit zunehmendem Alter und durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung lässt die körpereigene Kollagenproduktion jedoch nach, wodurch die Haut dünner und trockener wird. Dann können spezifische Kollagen-Peptide zum Trinken die Neubildung wieder anregen. Der spezielle [HC]-Kollagen-Komplex in Elasten Trinkampullen aus der Apotheke beispielsweise weist eine hohe Übereinstimmung mit dem natürlichen, menschlichen Kollagen auf und kann dadurch besonders gut verwertet werden. Studien mit dem Präparat haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme schon nach vier Wochen die Hautfeuchtigkeit deutlich und nachhaltig erhöht.

Die äußere Hautbarriere schützen

Allerdings sollte man auch die Pflege von außen nicht vergessen. Die obere Hautbarriere muss im Winter besonders geschützt werden, damit möglichst wenig Feuchtigkeit nach außen abgegeben wird. Dafür eignen sich reichhaltige Wasser-in-Öl-Cremes, die beispielsweise Hyaluronsäure oder Urea enthalten, sowie wertvolle Pflanzenöle zur Unterstützung des natürlichen Lipidfilms. Zusätzlich ist es sinnvoll, drinnen Luftbefeuchter aufzustellen oder Wasserschalen auf den Heizkörpern zu platzieren. Und auch regelmäßiges Stoßlüften verbessert das Raumklima und tut der Haut gut.

Quelle: Pressetreff

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Hautpflege für die Wechseljahre!

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – sowohl körperlich als auch emotional. Eine der sichtbarsten Auswirkungen betrifft das Hautbild. Hormonelle Schwankungen während dieser Lebensphase können die Hautstruktur verändern, Trockenheit, Spannungsgefühle […]

Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial

Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesundheitsförderlich. Für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises liegen nur wenige Studien vor, die Effekte des Fastens auf die Aktivität der Entzündung erfasst haben. Eine Untersuchung aus […]

Verlosung – Expertenwissen Fettleber

Eine Fettleber haben nur Alkoholiker – dieser Mythos hält sich hartnäckig. Die häufigste Form der Fettleber ist jedoch die nicht-alkoholische. Sie entsteht vor allem durch mangelnde Bewegung und eine ungünstige […]

Creme intens mit Hautton!

Die bekannte und allseits bewährte Creme intens von aknederm wirkt mattierend, entzündungshemmend und eignet sich perfekt zur Behandlung von ausgeprägten Hautunreinheiten. Zusätzlich spendet sie Feuchtigkeit und hilft dabei, das Hautbild zu […]

SEACRETS Beauty Elixir von La mer

La mer entschlüsselt das Geheimnis strahlender Haut: SEACRETS vereint die Essenz von Meer und Sauerstoff in einem luxuriösen Beauty Elixir Das Meer, Urquell des Lebens, fasziniert durch seine unbändige Kraft […]

New Year, New Skin!

Der neue Jahresbeginn bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Hautpflege gezielt auf die aktuellen Bedürfnisse der Haut auszurichten und neue Pflegeroutinen zu etablieren. Die Produkte von Aknederm sind essenziell für alle, die […]

MURAD – SKINCARE = SELFCARE = HEALTHCARE

Hautpflege ist mehr als nur ein Schönheitsritual – es ist eine Investition in sich selbst. Wenn wir uns um unsere Haut kümmern, schenken wir uns nicht nur Momente der Achtsamkeit, […]

Aknederm jetzt auch stationär bei DM!

Wir freuen uns sehr, Euch mitzuteilen, dass die acht beliebtesten Produkte von aknederm seit dem 07. November 2024 nun auch stationär bei DM erhältlich sind! Im Rahmen des Beauty-Innovations-Tisches können […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe