Haut

HauterkrankungenRosazea

„Stell Dich Deiner Rosacea“

Unter StellDichDeinerRosacea.de können von Rosazea-Betroffene einen personalisierten Leitfaden für ihren nächsten Hautarzt-Termin erstellen und herunterladen. Der Leitfaden soll  dabei unterstützen, die Auswirkungen ihrer Erkrankung bei ihren Hautärzten anzusprechen, damit diese die persönlichen Therapieziele ihrer Patientinnen und Patienten leichter erkennen.

StellDichDeinerRosacea.de unterstützt Patientinnen und Patienten beim Arztgespräch. Bild: Galderma Laboratorium GmbH

Unsichtbare Symptome der Rosazea werden unterschätzt 

Rosazea ist eine nicht heilbare, aber meist gut behandelbare, chronische Hautkrankheit. Typische Symptome sind anhaltende Rötungen sowie entzündliche Papeln und Pusteln im Gesicht. Die andauernde Gesichtsröte ist für Betroffene nicht nur eine kosmetisch-ästhetische Herausforderung, sondern kann den Alltag erheblich belasten. Eine weltweite Umfrage mit mehr als 700 Patienten und 500 Hautärzten (Expertenbericht „Rosacea: Beyond the visible“ online einsehbar unter: www.rosacea-info.de/leben-mit-rosacea) hat gezeigt: Die Auswirkungen der unsichtbaren Rosacea-Symptome wie z. B. Schmerzen, Brennen und emotionale Belastung bei Patienten werden von vielen Ärzten eher unterschätzt.* 

„StellDichDeinerRosacea.de“ fördert Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten 

Offenheit zwischen Rosazea-Patienten und ihren Hautärzten ist der Schlüssel zum Behandlungserfolg. Hierzu müssen sich Betroffene ihrer Krankheit stellen. Das bedeutet auch, dass sie im Arzt-Patientengespräch möglichst genau über ihre aktuelle Krankheitssituation berichten. Die Website StellDichDeinerRosacea.de führt Benutzer durch einige Fragen zu ihren individuellen Symptomen, zu den Empfindungen, die die Rosazea bei ihnen auslöst, und zu bereits angewendeten Behandlungen.

Auf Basis dieser Daten wird ein persönlicher Leitfaden erstellt, den die Benutzer herunterladen und zu ihrem nächsten Arzttermin mitnehmen können. StellDichDeinerRosacea.de soll Patienten den Mut geben, die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Erkrankung offen anzusprechen, sodass die Hautärzte die individuellen Bedürfnisse ihrer Patienten leichter erkennen. „Die besten Arztgespräche ergeben sich, wenn Patienten mit einer Liste zum Termin kommen: eine Liste aller Symptome und Auslöser, die sie belasten, und aller Behandlungen, die sie bereits durchgeführt und die geholfen haben – oder auch nicht“, erklärt der Dermatologe und Rosazea-Experte Prof. Martin Schaller von der Universitäts-Hautklinik Tübingen. „Patienten sollen uns auch mitteilen, wie die Hautkrankheit sich emotional auf ihren Alltag auswirkt – also nicht nur die sichtbaren Symptome. Anhand dieser Informationen können wir die Therapie individuell anpassen und so helfen, den Teufelskreis der Rosazea zu durchbrechen“, so Schaller.

Unter StellDichDeinerRosacea.de können Rosacea-Patienten den persönlichen Terminleitfaden erstellen und herunterladen. Auch die Kampagne „Aktiv gegen Rosacea“ informiert auf ihrer Website www.rosacea-info.de ausführlich zur Hautkrankheit.

* Online-Bericht „Rosacea: Beyond the visible“

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Zauberhafter Herbst in Bad Füssing: Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad

Bad Füssing – Die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen, die gesunde und belebende Kraft des Waldes erleben, sich verwöhnen lassen und neue Energie schöpfen: Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an […]

Baustein für gesunde Schönheit von innen

hübner® Haut, Haare, Nägel + Bindegewebe (vormals Hübner Original silicea®-Balsam) Die Haare hängen dünn und glanzlos herunter, die Nägel sind brüchig: Ungünstige äußere Einflüsse und all die kleinen Ernährungssünden spiegeln […]

Dekorative Kosmetik bei sensibler, gestresster und leicht geröteter Haut

Auch sensible Haut darf sich von ihrer besten Seite zeigen. Behutsame Pflege und ein sanftes Make-up unterstützen sie dabei. Die dekorative Kosmetik HYPERSENSITIVE trägt zur Beruhigung hypersensibler Haut bei und […]

Neue Partnerschaft für Premium-Gesundheitsprodukte

budni und BIOGENA kooperieren für hochwertige Mikronährstoffe in der Drogerie • Exklusiv bei budni: BIOGENA erweitert das Sortiment um eigene Marke exklusiv für die Bedürfnisse der Drogeriekundinnen und -Kunden • […]

Es geht um Lebenschance

Ernährungsminister Cem Özdemir im Dialog mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Enninger im Podcast von InfectoPharm Heppenheim, 14. Mai 2024 – Im soeben erschienenen 45. consilium Pädiatrie-Podcast, gesponsert von InfectoPharm, […]

Medical Cooking: Anti-entzündliche Ernährung: Neuer TRIAS Ratgeber

Stille Entzündungen sind für viele schwere Erkrankungen wie Herz- und Autoimmunerkrankungen, Rheuma und Arthrose, Diabetes und Lungenkrankheiten, Demenz und Depressionen, aber auch vorzeitiges Altern verantwortlich. Die wirksamste Maßnahme für ein […]

Bewusst und gesund leben: Die Lefay SPA Methode Klassische Chinesische Medizin mit wissenschaftlicher Forschung des Westens vereint

MÜNCHEN, 8. Februar 2024 (f/c) – Die meisten von uns sind sich bewusst, dass wir bewusster und sorgfältiger mit uns umgehen sollten. Damit wir gesünder und vielleicht auch länger leben. […]

Mit Leichtigkeit zur Darmspiegelung: 5 Profi-Tipps, wie man den Darm gut vorbereitet.

Die Darmspiegelung – ein unverzichtbares Instrument zur Darmkrebsvorsorge. Aber seien wir ehrlich, die Vorbereitung, besonders die Spüllösung, ist nicht gerade ein Highlight. Die oft ölige Konsistenz gibt es zwar mittlerweile […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe