Haut

HautkrebsSonnenschutz

Anzeige

Studien belegen: Sunsimed KA reduziert sonnenbedingte DNA-Schäden der Haut um über 95 %

Medizinprodukt mit Filter gegen Blue Light

Berlin, 23 Mai 2024. Die Auswirkungen von natürlichem Blue Light auf die Haut werden von der Wissenschaft zunehmend erforscht: Es kann zu Hyperpigmentierung führen und lässt die Haut vorzeitig altern. Der Sonnenschutz Sunsimed KA, ausgestattet mit dem weltweit ersten organischen Blue-Light-Filter TriAsorB™, zeigt in Studien beeindruckende Ergebnisse: Er reduziert sonnenbedingte DNA-Schäden der Haut um bis zu 95,2 Prozent und bietet einen medizinischen Sonnenschutz zur Prävention von aktinischer Keratose, Hautkrebs (außer Melanom) und lichtbedingter Hautalterung.

In wissenschaftlichen Studien wurde nachgewiesen, dass Sunsimed KA die Bildung von sonnendingten DNA-Schäden signifikant reduziert und gleichzeitig die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut unterstützt. In einer Untersuchung mit rekonstruierter menschlicher Epidermis und simulierter Sonnenbestrahlung zeigte sich bei vorheriger Anwendung von Sunsimed KA eine Reduzierung der sonnenbedingten DNA-Schäden um 95,2 %. Darüber hinaus konnte in einer weiteren Studie gezeigt werden, dass Sunsimed KA den natürlichen Reparaturmechanismus von photoinduzierten DNA-Schäden schützt. Schließlich zeigte eine Studie mit explantierter menschlicher Haut, dass bei der Behandlung mit Sunsimed KA 86% mehr Kollagenfasern erhalten waren. Dadurch wird der Hautalterung vorgebeugt.

Sunsimed KA kombiniert vier verschiedene Lichtschutzfilter und gewährt so einen Schutz gegen UVB- und UVA-Strahlung sowie gegen kurzwelliges Blue Light. Die Haut wird so vor Zellschäden und lichtbedingter Hautalterung geschützt, die in erster Linie durch UVB- und UVA-Strahlen verursacht werden. Doch Forschungen zeigen, dass auch HEV-Licht oxidativen Stress verursachen und die Zellen schädigen kann. Es stört die Bildung von Kollagen- und Elastin, kann zu einer intensiveren Hyperpigmentierung führen und trägt somit zur vorzeitigen Hautalterung bei. Der Lichtschutzfaktor von Sunsimed KA beträgt 50+. Es ist ein Medizinprodukt zur Prävention gegen Hautkrebs (ausgenommen Melanom), aktinischer Keratose und lichtinduzierter Hautalterung.

Kompatibel mit photodynamischer Therapie

Sunsimed KA kann auch im medizinischen Bereich verwendet werden. So konnte gezeigt werden, dass Sunsimed KA mit der photodynamischen Tageslichttherapie (PDT) mit einem Photosensibilisator kompatibel ist. Dies wird beispielsweise bei der Behandlung aktinischer Keratose vorgenommen. Die Anwendung eines kompatiblen Sonnenschutzes soll das Risiko von Nebenwirkungen der PDT reduzieren und den Heilungsprozess unterstützen.

Neben dem hohen Sonnenschutz zeichnet sich Sunsimed KA auch durch seine pflegenden Eigenschaften aus: Das leichte Fluid fettet und klebt nicht. Dank der enthaltenen Hyaluronsäure versorgt es die Haut mit Feuchtigkeit über acht Stunden. Untersuchungen mit Probanden zeigen, dass Sunsimed KA den Hydratationsindex der Haut signifikant erhöht und den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) nachhaltig senkt. Die Senkung des TEWL bedeutet, dass Sunsimed KA die Hautbarriere und das Mikrobiom respektiert.

Dabei profitiert das Produkt von seiner leichten Anwendbarkeit. Ein Pumpspender ermöglicht die präzise Dosierung von 2 mg/cm². Sunsimed KA bleibt bis zu 24 Stunden auf der Hautoberfläche, der Sonnenschutz muss jedoch bei starkem Schweiß oder nach dem Schwimmen erneuert werden.

Pierre Fabre – Pharma, Santé, Dermo-Kosmetik

Als Begründer der Dermo-Kosmetik entwickelt Pierre Fabre seit über 60 Jahren innovative Lösungen für Reinigung, Pflege und Beauty für Haut und Haar. Alle Produkte werden in Frankreich hergestellt und verbinden pharmazeutische Ethik mit natürlichen Inhaltsstoffen. Für die Dermo-Kosmetik-Marken – Eau Thermale Avène, Ducray und A-Derma – ist der Konzern Botaniker sowie Hersteller zugleich und selbst für den Anbau zuständig. Sechs Forschungszentren in Frankreich und über 300 Forscher*innen im Bereich der Dermo-Kosmetik entwickeln stetig neue natürliche Extrakte und Texturen, die erwiesenermaßen Gesundheit und Wohlbefinden steigern.

Als Europas Nummer eins im Bereich Dermo-Kosmetik gründete Pierre Fabre 1999 die gleichnamige Stiftung. Diese finanziert die medizinische Ausbildung und die Infrastruktur von Menschen in Entwicklungsländern. Das Besondere: Hauptanteilseigner der Gruppe ist das Unternehmen selbst, wobei die Mitarbeiter*innen ebenfalls beteiligt sind.

Insgesamt beschäftigt Pierre Fabre rund 13.000 Mitarbeiter*innen weltweit – mit über 44 Filialen auf fünf Kontinenten und dem Vertrieb von Produkten in 130 Ländern.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.eau-thermale-avene.de

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

SONNENSCHUTZ: DIE BESTEN UV-FILTER

“Das meiste Vitamin C verliert an Wirksamkeit oder kann von der Haut nur schwer aufgenommen werden.” Der goldstabilisierte Vita-C-Komplex wird in vielen Produkten der E-Shield Reihe verwendet, da er hochstabil […]

DERMASENCE Solvinea-Serie

Hochwirksamer Sonnenschutz für die ganze Familie DERMASENCE Solvinea Baby Sonnenschutz-Emulsion LSF 50 Für sensible Kinderhaut mit hohem UV-Schutz-Niveau Hautschützend – Hydratisierend Umfangreichen Schutz für die Haut der Kleinsten bietet die […]

Strahlende Schönheit auch bei Nacht – Mit der Nachtcreme und Augenpflege von AHAVA

Timing ist alles, besonders wenn es um die Haut geht. Ab sofort ergänzen zwei innovative Neuheiten die YOUTH BOOSTERS Linie von AHAVA: Die Osmoter™  Skin-Responsive Night Cream und die Osmoter™ […]

Eau Thermale Avène Couvrance Kompakt Creme-Make-up

Das Kompakt Creme-Make-up von Couvrance ist die perfekte Alternative zum Make-up-Fluid und besonders praktisch für Unterwegs. Die leicht cremige Textur enthält einen Pigmentanteil von 40% und deckt selbst größere Unebenheiten […]

IMAGE SKINCARE: Well-Aging

Das Well-Aging setzt auf einen positiven und ganzheitlichen Ansatz. Es geht darum, die natürliche Schönheit und Gesundheit der Haut in jedem Lebensabschnitt zu fördern und zu bewahren. Spezielle Pflegeprodukte spielen […]

Schutz und Pflege für die Haare an sonnigen Tagen

Während wir uns genüsslich in der Sonne entspannen, ist das Sonnenbaden für die Haare purer Stress. Die aggressiven Strahlen trocknen sie aus und entziehen ihnen Feuchtigkeit. Gleichzeitig lässt UV-Strahlung Haarfarben […]

UV-Index: Orientierungshilfe beim Sonnenschutz

in einigen Bundesländern haben die Sommerferien schon angefangen, in anderen stehen sie vor der Tür, und auch wenn das Wetter in den vergangenen Wochen vielerorts eher an den Herbst erinnerte, […]

Anzeige
Lichtschutzfaktor 100 macht einen relevanten Unterschied

Neueste wissenschaftliche Daten, publiziert im Januar 2024 in Experimental Dermatology [1], zeigen, dass die Verwendung eines Lichtschutzfaktors 100 (LSF100) einen signifikant erhöhten Hautschutz vor UV-Strahlung im Vergleich zum getesteten LSF […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe