MASSETER-BOTULINUMTOXIN für eine definierte Kieferlinie
Der Masseter, einer der stärksten Kaumuskeln unseres Gesichts, spielt eine zentrale Rolle für die Kieferbewegung. Doch eine Überaktivität dieses Muskels kann nicht nur ästhetische Auswirkungen haben, wie eine markante, breite Kieferlinie, die oft als „zu maskulin“ wahrgenommen wird, sondern auch gesundheitliche Beschwerden verursachen, darunter Verspannungen, Kopfschmerzen und Zahnschäden.
Eine gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin bietet hier eine effektive Lösung: Sie entspannt den Muskel, lindert Beschwerden und lässt das Gesicht zugleich schmaler und harmonischer wirken.
ISARDERMA setzt auf moderne ästhetische Behandlungen, die dabei helfen, die Kieferlinie zu definieren und gleichzeitig ein natürliches, harmonisches Gesamtbild des Gesichts zu bewahren.
Was ist der Masseter-Muskel?
Der Masseter ist einer der stärksten Kaumuskeln unseres Gesichts. Bei Überaktivität kann er zu einer eckigen, markanten Kieferlinie führen, was manche Menschen als „zu maskulin“ oder „zu breit“ empfinden. Gleichzeitig kann eine Überbeanspruchung dieses Muskels Verspannungen, Kopfschmerzen und sogar Zahnschäden verursachen.
Wie hilft Botulinumtoxin dabei?
Durch die gezielte Anwendung von Botulinumtoxin wird die Aktivität des Masseter-Muskels reduziert, ohne seine Funktion vollständig einzuschränken.
➡ Ästhetische Vorteile: Ein schlankeres, weicheres Gesicht durch die Entspannung des Kiefers.
➡ Medizinische Vorteile: Linderung von Kiefer- und Gesichtsschmerzen, weniger Zähneknirschen und eine Entlastung des Kiefergelenks.
Wie läuft die Behandlung ab?
Die Behandlung ist unkompliziert:
• Nach einem Beratungsgespräch werden die gewünschten Areale lokalisiert.
• Eine definierte Menge des Botulinumtoxin wird präzise in den Masseter-Muskel injiziert.
• Die Ergebnisse entwickeln sich innerhalb von 1–2 Wochen und halten in der Regel 3–6 Monate an.
Vorteile und Grenzen
Eine Behandlung des Masseter-Muskels mit Botulinumtoxin kann nicht nur bei überaktiver Muskelaktivität helfen, sondern auch das Gesicht optisch schmaler wirken lassen. Besonders Menschen mit einer markanten, breiten Kieferpartie profitieren häufig von der neu gewonnenen Harmonie in der Gesichtsform, vorausgesetzt die Haut ist noch straff und elastisch.
Bei Hauterschlaffung kann die Entspannung des Masseter-Muskels theoretisch „Jowls“ (herabhängende Hautpartien entlang der Kieferlinie) verstärken – dies tritt jedoch äußerst selten auf. Eine sorgfältige Analyse des Hautzustands und der individuellen Gesichtsanatomie durch erfahrene Fachleute ist daher vor der Behandlung unverzichtbar.