Haut

CouperoseHauterkrankungenLaser | Radiofrequenz­ | Ultraschall

Anzeige

„Für Feuermale ist der KTP-Laser eine spannende Option“

PD Dr. med. Katharina Herberger, Leiterin der Laserabteilung der Dermatologie im UKE Hamburg, arbeitet regelmäßig mit dem Gefäßlaser DermaVTM (Fa. Lutronic). Mit Ihrer Forschungsgruppe bereitet die Medizinerin aktuell eine Studie zur Therapie von Feuermalen mit dem KTP-Laser vor. Im Gespräch gibt Dr. Herberger einen ersten Einblick in die Vorteile der neuen Technologie, deren Alleinstellungsmerkmale und das Indikationsspektrum, welches abgedeckt werden kann.

PD Dr. med. Katharina Herberger

Frau Dr. Herberger, der DermaV wurde ja erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Europäischen Markt eingeführt. Wie kam es dazu, dass Sie bereits eine Studie zu dem Gerät vorbereiten?

Dr. Herberger: Zunächst einmal ist die Herstellerfirma Lutronic mit der neuen Technik auf mich zugekommen und hat mir die Gelegenheit gegeben, das neue Lasersystem kennenzulernen und zu testen. Dabei wurde schnell die Idee geboren, eine Studie zu Feuermalen mit diesem System zu planen. Insbesondere, da sich in den letzten Jahren nicht viele Innovationen auf dem Gebiet der Behandlung dieser stigmatisierenden Hautveränderung ergeben haben, ist diese mögliche Behandlungsoption äußerst interessant.

Feuermale gehören zu den häufigsten angeborenen Gefäßfehlbildungen und bestehen bis in das Erwachsenenalter. Sie stellen eine große psychosoziale Belastung grade auch bei Kindern dar. Welche Altersstufen dürfen an dieser Studie teilnehmen?

Dr. Herberger: Zunächst werden nur volljährige Patienten behandelt, da die Regulationen zur Studiendurchführung an Kindern deutlich komplexer sind. Allerdings ist zu erwarten, dass sich die Behandlungsergebnisse auf Kinder übertragen lassen, da die Behandlung bei Erwachsenen aufgrund der Dicke der Läsionen häufig noch schwieriger ist. Wenn also die Therapie bei Erwachsenen erfolgreich und natürlich auch gut verträglich ist, wird sie bei Kindern mindestens ebenso effektiv sein.

Das DermaVTM Lasersystem. Fotos: Lutronic

Können Sie uns das Gerät näher erläutern? Wie sind Ihre ersten Erfahrungen mit dieser neuen Technologie bei der Behandlung von Feuermalen?

Dr. Herberger: Beim DermaV handelt es sich um einen Gefäßlaser, welcher nicht nur mit zwei Wellenlängen arbeitet und somit die Fähigkeit besitzt, ultrakurze Impulse abzugeben, sondern als einziger Laser auch eine Kryokühlung bzw. ein Kryospray integriert, welches sich individuell vor und nach dem Laserschuss einstellen lässt.

Bisher war zur flächigen Behandlung der Feuermale als einziger Laser der Farbstofflaser verfügbar, daher ist der KTP-Laser mit seiner großen Variationsbreite an Parametern eine spannende Option. Erste Erfahrungen deuten darauf hin, dass dank der großen Spotgrößen und der verschiedenen Impulsbreiten gute Effekte mit einem guten Sicherheitsprofil möglich sind.

Darüber hinaus lassen sich aber auch andere Gefäßläsionen wie Couperose, Teleangiektasien, Angiome oder Besenreiser effektiv behandeln – durch die Kombination der beiden Wellenlängen 532/1064 nm ist das Indikationsspektrum sehr breit. Durch die erwähnten Kühlungsmöglichkeiten kann die Behandlung zum einen schmerzarm, zum anderen sicher durchgeführt werden, da die Epidermis dadurch vor unerwünschten Nebenwirkungen geschützt werden kann.

Wie viele Anwendungen sind bis zu einem zufriedenstellenden Ergebnis notwendig?

Dr. Herberger: Bei Feuermalen muss man die Lokalisation, das Alter und die individuelle Ausprägung in die Behandlungsplanung einbeziehen. Nur wenige Feuermale lassen sich vollständig und langfristig entfernen. Es geht um eine Aufhellung, Verkleinerung und die Prophylaxe von Knötchenbildung. Die besten Effekte werden in der Regel in den ersten 8-10 Sitzungen erzielt, aber auch danach kann es noch Verbesserungen geben.

Welche Vorteile ermöglichen die innovativen Technologien, auch bei weiteren Indikationen?

Dr. Herberger: Das Spektrum des KTP-Lasers wird insbesondere durch die fraktionierte Linse und die unterschiedlichen Spotgrößen von 2-16 mm erweitert. Durch diese kann der Laser im Vergleich zu bisherigen Systemen tiefer eindringen und daher auch flächige und tiefer liegende Läsionen behandeln. Ein ebenfalls integrierter länglicher Spot ist vor allem bei der Behandlung von Gefäßverläufen hilfreich.

Was hat man sich unter dem ebenfalls neuen „IntelliTrak Programm“ vorzustellen?

Dr. Herberger: Das IntelliTrak Programm des DermaV ermöglicht eine gleichmäßige, homogene Behandlung größerer Areale wie zum Beispiel bei Gesichtsrötungen und bei großen Feuermalen, damit Behandlungslücken oder Überlappungen vermieden werden. Auch bei der Anwendung der fraktionierten Rejuvenation kann es die Arbeit erleichtern.

Kann das Gerät auch für Treatments zur Hautverjüngung eingesetzt werden?

Dr. Herberger: Ja, durchaus. Das Gerät ist sehr vielseitig und gerade die integrierte Echtzeit-Temperaturkontrolle ist sehr hilfreich. Der Einsatz zur Hautverjüngung, Kollagenstimulation und Pigmentangleichung ist als schonende Therapieoption für ein breites Patientenspektrum interessant, da die Ebenmäßigkeit der Haut einen hohen Stellenwert bei den formulierten Patientenzielen hat. Hier werden in den letzten Jahren insbesondere Maßnahmen mit geringer Ausfallzeit stark nachgefragt.

Kann der DermaV aus Ihrer Sicht den Farbstofflaser in der Praxis ersetzen?

Dr. Herberger: Das lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht seriös beantworten. Aber auch eine Ergänzung der Behandlungsoptionen wäre schon ein riesiger Schritt, da Farbstofflaser aufgrund ihrer Wartungsintensität und der hohen Kosten ja generell wenig verbreitet sind. Patienten mit Feuermalen müssen zum Teil Wege von mehreren hundert Kilometern auf sich nehmen, um behandelt zu werden. Weitere effektive Lasersysteme mit einem breiten Indikationsspektrum könnten zu einer besseren Feuermalversorgung führen. Allerdings ist dazu die nötige Evidenz zu erbringen, um die Effektivität, Sicherheit und Verträglichkeit der Therapie zu untersuchen und zu belegen.

Quelle: Lutronic

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Zauberhafter Herbst in Bad Füssing: Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad

Bad Füssing – Die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen, die gesunde und belebende Kraft des Waldes erleben, sich verwöhnen lassen und neue Energie schöpfen: Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an […]

Baustein für gesunde Schönheit von innen

hübner® Haut, Haare, Nägel + Bindegewebe (vormals Hübner Original silicea®-Balsam) Die Haare hängen dünn und glanzlos herunter, die Nägel sind brüchig: Ungünstige äußere Einflüsse und all die kleinen Ernährungssünden spiegeln […]

Neue Partnerschaft für Premium-Gesundheitsprodukte

budni und BIOGENA kooperieren für hochwertige Mikronährstoffe in der Drogerie • Exklusiv bei budni: BIOGENA erweitert das Sortiment um eigene Marke exklusiv für die Bedürfnisse der Drogeriekundinnen und -Kunden • […]

Es geht um Lebenschance

Ernährungsminister Cem Özdemir im Dialog mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Enninger im Podcast von InfectoPharm Heppenheim, 14. Mai 2024 – Im soeben erschienenen 45. consilium Pädiatrie-Podcast, gesponsert von InfectoPharm, […]

Medical Cooking: Anti-entzündliche Ernährung: Neuer TRIAS Ratgeber

Stille Entzündungen sind für viele schwere Erkrankungen wie Herz- und Autoimmunerkrankungen, Rheuma und Arthrose, Diabetes und Lungenkrankheiten, Demenz und Depressionen, aber auch vorzeitiges Altern verantwortlich. Die wirksamste Maßnahme für ein […]

Bewusst und gesund leben: Die Lefay SPA Methode Klassische Chinesische Medizin mit wissenschaftlicher Forschung des Westens vereint

MÜNCHEN, 8. Februar 2024 (f/c) – Die meisten von uns sind sich bewusst, dass wir bewusster und sorgfältiger mit uns umgehen sollten. Damit wir gesünder und vielleicht auch länger leben. […]

Mit Leichtigkeit zur Darmspiegelung: 5 Profi-Tipps, wie man den Darm gut vorbereitet.

Die Darmspiegelung – ein unverzichtbares Instrument zur Darmkrebsvorsorge. Aber seien wir ehrlich, die Vorbereitung, besonders die Spüllösung, ist nicht gerade ein Highlight. Die oft ölige Konsistenz gibt es zwar mittlerweile […]

Anzeige
Sol de Janeiro: Jetzt mit SPF

Diesen Sommer strahlen wir mit der Sonne um die Wette, und schützen uns gleichzeitig! Die Neue Rio Radiance™ Sunscreen Collection von Sol de Janeiro punktet nicht nur mit dem bereits aus dem letzten […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe