Haut

HautpflegeJünger aussehenSonnenschutz

Das Frühlingserwachen der Haut

Durch steigende Außentemperaturen im Frühjahr weiten sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt und recht schnell stellt sich ein Gefühl der Schlappheit ein. Hier hilft es, den „inneren Tiefpunkt“ zu überwinden und aktiv zu werden. Bewegung an der frischen Luft aktiviert den gesamten Körper und „beflügelt“ den menschlichen Hormonhaushalt. Dieser regelt unter anderem die Blutkreislaufaktivitäten, den Blutdruck sowie den Schlaf-Wach-Rhythmus und somit auch das körperliche und emotionale Wohlbefinden. Im Frühjahr kann die UV-Strahlung schon mal recht intensiv ausfallen und die über die Wintermonate geschonte Haut ist nur wenig pigmentiert, bietet also nur einen geringen Eigenschutz vor UV-Strahlung – die Haut muss sich erst wieder langsam an die Herausforderungen des Sonnenlichtes gewöhnen. Die Vermeidung von Hautschädigungen durch die Anwendung einer Sonnenschutzcreme oder zumindest durch eine Tagescreme mit UV-Schutz ist ratsam.

Das Erwachen der Natur verleiht so manchem Auftrieb und hoffnungsfrohe Energie, nicht selten sind aber auch Phasen von Müdigkeit und Abgeschlagenheit anzutreffen. Foto: Shutterstock.com/maxbelchenko

Speiseplan sorgt für Vitalisierung

Eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung ist hilfreich, denn der Vitamin- und Magnesiumspeicher wurde während der Wintermonate eventuell überstrapaziert. Deshalb sollte der Frühlingsspeiseplan viel Obst, Gemüse, Milchprodukte und magnesiumhaltige Nahrung aufweisen. Selbstverständlich gehört auch die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme dazu – also Trinken in Form von Tee, Mineralwasser und Säften – und möglichst regelmäßig, denn für die Umstellung auf die milderen Temperaturen benötigen die Stoffwechselprozesse im Körper zirka vier Wochen. Die für die Hautfunktion wichtigsten Vitamine sind die Vitamine A, C, E, H und B3. Als wahrer Power-Wirkstoff gilt Vitamin A (Retinol). Es ist für die Hautbildung von Bedeutung, trägt zur Glättung umweltbedingter Fältchen bei, steigert die Zellregeneration und die Hautelastizität. Ein Mangel an Vitamin A macht dagegen die Haut schuppig und trocken und führt zu vermehrter Fältchenbildung.

Der Haut bei der Regeneration helfen

Die kleinsten lebenden Einheiten des Körpers sind Zellen. Sie entwickeln sich in einem kontinuierlichen Prozess durch Zellteilung aus einer Stammzelle. Die Haut unterliegt so einer ständigen Erneuerung, ihre Regeneration erfolgt in der Oberhaut. Nach der Teilung bleibt eine der Tochterzellen dauerhaft in der Basalschicht, also der untersten Sicht der Oberhaut und teilt sich nach etwa 20 Tagen erneut.

Nicht nur für die Haut, auch für das körperliche und seelische Wohlbefinden bieten anregende Duschbäder oder frisch duftende Körperlotionen stimulierende Unterstützung für den Start in das erwachende Frühjahr. Die für den Winter angebrachte reichhaltige Gesichtscreme, die für Schutz sorgte, kann nun durch eine leichte Feuchtigkeitscreme ersetzt werden. Der Einsatz von speziellen Gesichtsmasken, die Feuchtigkeit liefern, erfrischen den Teint. Über den Winter entstandene Hautschüppchen können mit einem sanften Peeling entfernt werden. Peelingprodukte stehen nicht nur für das Gesicht, sondern auch für die Füße zur Verfügung.

Quelle: haut.de

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Durch Ernährung den Schlaf verbessern – neue Erkenntnisse

Viele Menschen kämpfen mit Schlafstörungen und haben bereits zahlreiche Methoden ausprobiert, um endlich besser schlafen zu können. Die Folgen von schlechtem oder zu wenig Schlaf sind gravierend: Sie betreffen nicht […]

NEW: SUPERACTIVE SPFS 3-in-1 Sonnenschutz

SUPERACTIVE MOISTURIZER SPF 50: WRINKLE-FIGHTING SHE’S RADIANT Wirkstoff-Highlights: • Sonnenfreundlicher Bio-Retinoid: Aus Algen gewonnen. Dieser pflanzliche Retinoid glättet und erneuert die Haut für ein jugendlicheres, gesünderes Aussehen • Ultraleichter SPF 50: […]

Hydrafacial® – eine Behandlung, unzählige Möglichkeiten

Egal ob trockene, ölige oder von Unreinheiten geprägte Haut – wie jeder Mensch sich durch unterschiedliche Eigenschaften definiert, benötigt auch jede individuelle Hautbeschaffenheit ihre eigene, personalisierte Pflege. Besonders die richtige […]

Hautkrebsprävention: Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle

Mit Landschaftsarchitektur hautkrebspräventive Freiräume gestalten Ultraviolette (UV)-Strahlung erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Der Schutz der Haut vor zu viel Strahlung gelingt über ein bewusstes, die Risiken minimierendes Verhalten […]

Die perfekte Bodylotion für strahlende Haut!

Die Haut ist weit mehr als nur eine schützende Hülle – sie spiegelt unser Wohlbefinden wieder und verdient deshalb die beste Pflege. Gerade in der kalten Jahreszeit oder nach langen […]

Murad – GET LIFTED FROM CHEEK TO CHEEK: BETTER AGING MIT RETINAL

Der Retinal-Liebling ist jetzt auch für den Körper erhältlich! Das Retinal ReSculpt Body Treatment hilft, das Erscheinungsbild von Cellulite, Dehnungsstreifen und unebenmäßiger Hautstruktur sichtbar zu verbessern. RETINAL RESCULPT BODY TREATMENT […]

Moisturizing All Stars!

Jede Haut ist so individuell wie wir selbst – genau darauf zielen die verschiedenen Feuchtigkeitspflegen von Pacifica ab. Mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Inhaltsstoffen bietet Pacifica für jeden Hauttyp die […]

Hautpflege für die Wechseljahre!

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – sowohl körperlich als auch emotional. Eine der sichtbarsten Auswirkungen betrifft das Hautbild. Hormonelle Schwankungen während dieser Lebensphase können die Hautstruktur verändern, Trockenheit, Spannungsgefühle […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe