Haut

AllergienBio & NaturClean BeautyHautpflegeNeurodermitis | Atopische DermatitisSchuppenflechte | Psoriasis

Anzeige

Creme, im Einklang mit der Haut

Dr. M. Beauty versteht sich als Innovationstreiber in der Kosmetik mit dem Ziel, immer an der Spitze der technologischen Entwicklungen zu stehen. Schon in den 1990er Jahren hat Bernd Kuhs die Membranstrukturcreme erfunden. Seine Membranstrukturcreme hat Kuhs nun zur DMS-Bio weiterentwickelt. Sie ist nun 100% natürlich, zu über 90% biologisch und Grundlage der Phytoplasmacremes von Dr. M. Beauty.

Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Johannes Mauser (l.) mit Mitgesellschafter und Forschungs- und Entwicklungsleiter Bernd Kuhs (r).Foto: Dr. M. Phytoplasma Kosmetik

Von Beginn an war es erklärtes Ziel, die hauseigene Kosmetik so natürlich wie möglich zu gestalten und auf alle unnötigen Inhaltsstoffe zu verzichten. Es werden keine Inhaltsstoffe hinter einem Sammelsurium von Wirkstoffbezeichnungen bei den INCIs versteckt – Wirkstoffe sollen nur dort und hochkonzentriert eingesetzt werden, wo mit ihnen ganz gezielt ein bestimmtes Ergebnis erreicht werden soll. Deshalb lagen „Clean Beauty“ und „Cosmeceuticals“ – die neuesten Trends in der dermatologischen Kosmetik – schon immer in der DNA des Unternehmens. Auch Transparenz war und ist ein großes und selbstverständliches Anliegen, wenn man rein gar nichts zu verbergen hat.

Von Anfang an Innovationstreiber in der Dermatologie

Bernd Kuhs folgt den Lehren der Bionik, die sich mit der Erforschung der Funktions- und Arbeitsweisen der Natur und ihrer technischen Umsetzung beschäftigt. Seit Jahrzehnten widmet sich der Chemiker dem Forschen und Experimentieren. Als einer der Ersten entwickelte er Nanoemulsionen und Liposome für die Pharmazie und Kosmetik.

Den Grundstein für die Dr. M. Phytoplasma Kosmetik legte Bernd Kuhs vor mehr als 20 Jahren in seinem Laboratorium auf der kleinen Karibikinsel St. Barth. Hier experimentierte er vorwiegend mit natürlichen Rohstoffen, auch solchen, die direkt aus dem karibischen Meer gewonnen wurden. Er fand dabei einen Weg, das Unmögliche möglich zu machen. Mittels einerHochdruck-Technologie und unter Verwendung von ausschließlich hochreinen Naturstoffen gelang es ihm, die Struktur des menschlichen Hautfetts nachzubilden. Mit dieser hautähnlichen Cremebasis können Aktivstoffe besser in die Haut eingelagert werden und effektiver sowie länger ihre Wirkung entfalten als bei herkömmlichen Cremes. Diese DMS-Creme (Dermamembranstrukturcreme) ist seit vielen Jahren weltweit die Basis hochwertiger sowie für Allergiker geeignete Cremes.

Die konsequente Weiterentwicklung dieser Konzepte führte nun zur Dr. M. Phytoplasma Kosmetik, welche nachträglich auf den jeweiligen Hauttyp eingestellt werden kann – ein neuer Meilenstein in der dermatologischen Forschung. Die Dr. M. Phytoplasma Kosmetik ist hervorragend geeignet zur täglichen Pflege der Haut, zur Verhinderung ihrer Frühalterung und zur Therapiebegleitung bei gestörten Hautzuständen.

EGF gegen die sichtbaren Effekte der Hautalterung

Die neueste Entwicklung des Unternehmens ist ein Set zur Herstellung einer Frischzellencreme mit EGF. Alternativ kommt aus dem Blut gewonnenes PRP, das körpereigenes EGF enthält, oder ein pflanzliches Replikat in Form eines EGF-Serums zum Einsatz. Der Arzt erhält somit die Möglichkeit, in der Praxis eine Eigenblutcreme oder eine pflanzlich basierte EGF-Creme herzustellen. EGF (Epidermal Growth Factor) ist ein wichtiger Botenstoff im Blut und u.a. dafür verantwortlich, dass bei Verletzungen der Wundheilungsprozess eingeleitet wird. EGF stimuliert das Zellwachstum von Bindegewebszellen, fördert die Kollagen- und Hyaluronproduktion und sorgt für die Ausbildung neuer Gefäße.

EGF wirkt als Signalsystem zwischen Hautzellen. Der EGF Zell-Aktivator erkennt einen spezifischen Rezeptor auf der Oberfläche der Hautzellen, der eine Nachricht an den Zellkern, das „Kontrollzentrum“ der Zelle, sendet. Im Zellkern wird die Nachricht in verschiedene Zellaktivitäten übersetzt, die zu einer erhöhten Kollagen- und Hyaluronproduktion führen.

Das pflanzenbasierte Replikat des menschlichen EGFs, das aus nicht genmanipulierten Pflanzen gewonnen wird, zeigt ähnliche Effekte wie das aus dem Blut gewonnene EGF bei der Eigenbluttherapie, die auch als „Vampirlifting“ bezeichnet wird. Wird die EGF Frischzellencreme auf die Haut aufgetragen, wird der natürliche Prozess der Zellerneuerung stimuliert und die sichtbaren Effekte der Hautalterung können reduziert werden.

Die Dr. M. Frischzellencreme zählt zu den effektivsten Pflegepräparaten zur Nachbehandlung von Faltenunterspritzungen oder microinvasiven Eingriffen, aber auch zur täglichen Hautpflege mit deutlichen Effekten zur Verschönerung des Hautbildes. Durch die Ähnlichkeit zu menschlichen Hautlipiden und das Fehlen von chemischen Zusätzen wie Emulgatoren oder Konservierungsstoffen wird die Dr. M. Frischzellencreme auch von sehr empfindlichen Hauttypen sehr gut vertragen. Es gibt keine allergischen Reaktionen und es können sogar gestörte Hautfunktionen, wie sie beispielsweise bei Neurodermitis oder Psoriasis auftreten, wieder normalisiert werden, ohne die Haut zu belasten.

Quelle: Dr. M. Beauty and Health Care UG | info@drmbeauty.com

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

HOLISTIC WELLNESS IN DER WACHAU

Im Steigenberger Hotel & Spa Krems hat mit dem Cardea Wachau Gesund-bleib-Zentrum ein Ambulatorium für die moderne Longevity und Slow-Aging-Medizin eröffnet. Cardea Wachau – das Gesund-bleib-Zentrum Eingebettet in traumhafte Landschaften […]

Mit O2SkinPro zur Hautgesundheit

Von Laser und Fadenlifting bis hin zu Post-Sonnenschaden-Pflege: Sauerstoff ist der Schlüssel zur optimalen Hautregeneration Nach hautintensiven Behandlungen wie Lasertherapie, Microdermabrasion, PDO-Fadenlifting und der Behandlung von Sonnenschäden spielt die richtige […]

Ageless Beauty – Ein natürlich schöner Look mit alverde NATURKOSMETIK

Die Neuheiten aus dem dekorativen Bereich bei alverde NATURKOSMETIK stehen ganz für „Schönheit hat kein Alter – Ageless Beauty“. Mit Leitwirkstoffen wie Hyaluronsäure, Squalan und vielen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wirkt die […]

Aknederm jetzt auch stationär bei DM!

Wir freuen uns sehr, Euch mitzuteilen, dass die acht beliebtesten Produkte von aknederm seit dem 07. November 2024 nun auch stationär bei DM erhältlich sind! Im Rahmen des Beauty-Innovations-Tisches können […]

The Art of Beauty & Health am 28. und 29. März 2025

Messe Düsseldorf präsentiert ein neues Eventformat für die Schönheits- und Gesundheitsbranche – erstmals speziell für Endkonsumentinnen und Endkonsumenten Unter dem Motto „Let’s celebrate the diversity of beauty and health!” positioniert […]

MURAD – PEEL, RENEW, GLOW

Exfoliate and Rejuvenate: Murad’s Formel für einen strahlenden, gepflegten Teint Ein strahlender Teint beginnt mit gesunder, gut gepflegter Haut. Peelings und Wirkstoffe wie Glykolsäure spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum […]

Natürliche Kräfte der Natur – die neue Limited Edition „Elemental Beauty“ von lavera Naturkosmetik

Inspiriert von den Elementen Feuer, Wasser und Erde ist die neue Limited Edition „Elemental Beauty“ von lavera ein absoluter Eyecatcher. Drei intensive Eyeliner, zwei Lippenstifte ohne Titandioxid sowie ein Lipbalm […]

AHAVA Collerful Collection

Vivid Burgundy Zuwachs bei der Colorful Collection AHAVA hat mit Vivid Burgundy die Colorful Collection ergänzt. Die Mineral Hand Cream Vivid Burgundy und die Mineral Body Lotion Vivid Burgundy schützen […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe