Haut

Nesselsucht

Anzeige

Chronische Urtikaria: Akupunktur kann Beschwerden reduzieren

Menschen mit chronischer Nesselsucht können womöglich von Akupunktur-Anwendungen profitieren. Im Vergleich zu Scheinakupunktur oder zu Wartelistenkontrollen waren die Effekte zur Verringerung des Urtikaria-Aktivitäts-Scores zwar nicht signifikant unterschiedlich aber laut Expertenmeinung dennoch beachtenswert.

(Foto: James Heilman, MD @ Wikipedia)

Mike Cummings, Facharzt für integrale Medizin von der British Medical Acupuncture Society (BMAS) in London, stuft die Ergebnisse im begleitenden Editorial [1] zu einer aktuellen Studie [2] dennoch als beachtenswert ein. Die bisher höchste Evidenz zur Wirksamkeit Akupunktur sei zum Thema Schmerzreduktion verfügbar. Die aktuelle Arbeit ergänze Erfahrungen zur Reduktion von Juckreiz und Quaddeln bei chronisch spontanen Urtikaria (CSU), was laut Cummings ein Anlass wäre, Akupunktur-Anwendungen häufiger in anderen Indikationsbereichen, wie zum Beispiel CSU, in Erwägung zu ziehen.

In dieser Studie wurden 330 Erkrankte mit CSU aus drei Versorgungszentren in China eingeschlossen, die 1:1:1 entweder Akupunktur-Anwendungen oder eine Scheinakupunktur über 4 Wochen hinweg erhielten oder auf einer Warteliste standen. Dokumentiert wurden Veränderungen hinsichtlich des Urtikaria-Aktivitäts-Scores (UAS7), der die Intensität von Quaddeln und Juckreiz erfasst, zu Baseline und 4 Wochen nach Interventions-Ende.

Größte UAS7-Verbesserungen in der Kohorte mit Akupunktur beobachtet

Die mittlere Veränderung von UAS7 lag in der Akupunkturgruppe bei −8,2 (Konfidenzintervall (CI) −9.9 bis −6.6). Für die Kohorte mit Scheinakupunktur lag der Wert bei −4,1 (CI −5,8 bis −2,4) und −2,2 (CI −3,8 bis −0,5) in der Warteliste-Gruppe. Die Differenzen zwischen Akupunktur-Anwendungen und Scheinakupunktur sowie Warteliste-Gruppe betrugen −4,1 (CI −6,5 bis −1,8) bzw. −6,1 (KCI −8,4 bis −3,7). Diese Unterschiede erreichten jedoch keine statistische Signifikanz. Die Rate der unerwünschten Ereignisse war in der Akupunkturgruppe am höchsten (13,6% versus jeweils 0%). Nebenwirkungen wurden als vorwiegend mild und vorübergehend eingestuft.

Erkrankte mit CSU, die eine Akupunktur erhielten profitierten hinsichtlich der UAS7-Verbesserungen gegenüber der Kohorte mit Scheinakupunktur und gegenüber der Warteliste-Gruppe am meisten. Trotz der fehlenden Signifikanz wären Verbesserungen von Quaddeln und Juckreiz durch Akupunktur bei Erkrankten mit chronischer Nesselsucht möglich.

Quelle: www.mdmverlag.com

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Neue kortisonfreie Alfason® Ekzem Creme erweitert das Alfason® ABC

Düsseldorf, 09. Juli 2024 – In Deutschland leiden rund 2,5 Millionen Menschen an atopischer Dermatitis (AD).¹ Trockene, rissige Haut und quälender Juckreiz gehören für sie zum Alltag. Alfason® bietet mit […]

RAUSCH: Die passende Haarpflege für die häufigsten Kopfhaut-Beschwerden

Die passende Haarpflege für die häufigsten Kopfhaut-Beschwerden Naturnahe Produkte von RAUSCH bieten Pflege für jedes individuelle Kopfhaut-Problem Viele Menschen leider unter sensibler und gereizter Kopfhaut. Bei der Suche nach passenden […]

Mit den sebamed Shampoo Klassikern wird die Pflegeroutine im Bad nachhaltiger

Den Alltag umweltfreundlicher zu gestalten ist ein Wunsch vieler Menschen, insbesondere Plastikmüll soll reduziert werden. Bei der täglichen Körperpflege sind die verwendeten Produkte jedoch schnell verbraucht. sebamed, der Experte für […]

Anzeige
Wellness für Füße und Beine

Für alle, die ihren Füßen und Beinen Gutes tun wollen, bietet GEHWOL mit Peeling, Balsam, Fußspray, Fußbad, Deo und Creme die perfekten Wohlfühlprodukte. Ob Hyaluron, Milch und Honig oder ätherische Öle – […]

Anzeige
Konsequente Hautpflege während onkologischer Therapie verbessert Lebensqualität

Klassische onkologischen Therapieformen, wie die Strahlen- oder medikamentöse Therapie, greifen sowohl die kranken als auch gesunden Körperzellen an, was zahlreiche belastende Nebenwirkungen mit sich zieht. Insbesondere Hautreaktionen und -veränderungen während […]

„Menschen mit Psoriasis sind Meister des Versteckens“

Schuppenflechte – rötliche, schuppende Hautstellen. „Nicht schön, aber es gibt Schlimmeres. Eincremen, fertig.“ So naiv könnte man die Psoriasis beschreiben – als Laie, als Nicht-Betroffener. Doch wie heißt es: Der […]

Anzeige
sebamed gegen trockene Haut

Die Akutpflegeserie TROCKENE HAUT mit Urea von sebamed bietet intensiven Schutz und wirksame Pflege bei sehr trockener und rauer Haut. Der Winter stellt für unsere Haut viele Herausforderungen bereit: Durch […]

Anzeige
Genial fürs Genital

Die Haut rund um After und Genitalbereich (Anogenitalbereich) ist sehr empfindlich – Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Schmerzen nicht selten. Oftmals liegt den Symptomen eine trockene, rissige Intimhaut zugrunde, die […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe