55 Jahre seifenfreie Hautreinigung von sebamed
Was 1967 mit dem ersten Seifenfreien Waschstück begann, hat sich zu einer globalen Erfolgsstory entwickelt: Als es Dr. med. Heinz Maurer nach langjähriger Suche nach einem schonenden Hautreinigungsprodukt gelingt seine Idee zu verwirklichen, geht das sebamed Seifenfreie Waschstück erstmals vor 55 Jahren in Produktion – seitdem reinigt es die Haut zuverlässig und besonders sanft, denn es ist seifenfrei und mit seinem pH-Wert 5,5 auf das natürliche Milieu der Haut abgestimmt. So bleibt der natürliche Hautschutzmantel erhalten und die Barrierefunktion der Haut wird gefördert, dies bestätigen auch zahlreiche wissenschaftliche Studien.
Der Klassiker sebamed Seifenfreies Waschstück überzeugt bis heute in seiner rechteckigen und kompakten Ursprungsform von 1967 und bietet eine sanfte Reinigung mit optimalem Schutz für die Haut – auch bei häufigem Waschen. Herkömmliche Seife hingegen belastet die Haut und greift bei häufigem Händewaschen den natürlichen Hautschutzmantel an und strapaziert die Haut. Die seifenfreie Reinigungsformel des Waschstücks von sebamed jedoch pflegt die empfindliche Haut schon beim Waschen und unterstützt ihre Feuchtigkeitsbalance. Ein besonders hautschonender Reinigungsstoff auf Basis natürlicher Aminosäuren in Verbindung mit natürlichem Polyfructosan und Vitamin E sowie hautglättendem Panthenol verleiht neben Sauberkeit und Frische ein angenehm glattes Hautgefühl. Dabei ist die Reinigungskraft genauso stark wie bei Seife, d. h. Bakterien oder Viren werden genauso sicher weggewaschen wie mit herkömmlicher Seife. Abgestimmt auf den pH-Wert 5,5 unterstützt das sebamed Seifenfreie Waschstück zusätzlich den natürlichen Hautschutzmantel und fördert die Barrierefunktion der Haut vor Austrocknung und Reizungen.
Zusätzliches Plus des sebamed Klassikers: Bei der Auswahl des Verpackungsmaterials wird streng auf Umweltverträglichkeit, Materialreduktion und Recyclingaspekte geachtet. Verpackt in Faltschachteln aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommt das Seifenfreie Waschstück ganz ohne Plastik aus. Es ist – wie alle sebamed Produkte – frei von Mikroplastik, Mineralölen und Parabenen. Zudem ist es sparsam im Verbrauch und punktet mit einer hohen Ergiebigkeit.
Das Geheimnis von sebamed: Hautschutz seit über 50 Jahren
Schon seit über 50 Jahren weiß die sebamed Hautforschung, was auch viele Dermatologen bestätigen: Der pH-Wert 5,5 fördert die hauteigenen Schutzfunktionen gegen Austrocknung und Reizungen. Über 400 dermatologisch- klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit und Verträglichkeit der sebamed Produkte mit dem pH-Wert 5,5.