TCM-Ernährung für die Wechseljahre
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und depressive Verstimmungen – nur einige der Beschwerden, denen sich viele Frauen in den Wechseljahren gegenübersehen. Wie eine Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dazu beitragen kann, dass sich Betroffene wieder kraftvoll, vital und rundum wohl fühlen, zeigt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Antonie Danz in ihrem Ratgeber „TCM-Ernährung für die Wechseljahre“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2022).
Dabei ist der Autorin ein Aspekt sehr wichtig: Nicht alle Frauen in den Wechseljahren leiden unter Beschwerden. Denn der Rückgang der Östrogene in dieser Lebensphase sei nicht die primäre Ursache für das Auftreten von Hitzewallungen, Gelenkbeschwerden & Co.: „Vielmehr spielen psycho-soziale, emotionale sowie sozio-kulturelle Faktoren und nicht zuletzt der Lebensstil, zu dem auch die Ernährung gehört, eine wichtige Rolle dabei, wie sich Frauen in, vor und nach den Wechseljahren fühlen“, ist Antonie Danz überzeugt. Ihr Ratgeber will einen Anstoß geben, dass Leserinnen einen neuen, positiven Blick auf die „Fülle und Schönheit dieser Wandlungsphase“ erhalten und kultivieren.
Dr. Danz erklärt daher praktisch, welche Nahrungsmittel bei den typischen Wechseljahresbeschwerden helfen und welche gemieden und vom Speisenplan gestrichen werden sollten. Sie gibt Antworten auf die Frage, wie es gelingt, die Darmträgheit zu beseitigen, gibt Tipps zur Gewichtsreduktion und erklärt, wie Gewebe, Haut und Haare gekräftigt und der Stoffwechsel angeregt werden. Die über 40 Rezeptideen reichen vom warmen Getreide-Frühstück aus Hafer, Dinkel, Quinoa und Gerste bis hin zu leckeren Suppengerichten.
Über die Autorin:
Dr. Antonie Danz ist diplomierte Oecotrophologin (Justus-Liebig-Universität Gießen) und promovierte Ernährungswissenschaftlerin (Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn). Sie hat eine Ausbildung in Chinesischer Diätetik (Institut für Chinesische Medizin, ICM, Köln) sowie zahlreiche Fortbildungen in Chinesischer Medizin absolviert. An der Universität Witten/Herdecke hat sie darüber hinaus eine Stelle als Dozentin für Diätetik der Chinesischen Medizin. Ferner ist sie Mitglied des beratenden Arbeitskreises des Frauengesundheitsportals der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
In ihrer Arbeit vereint Antonie Danz die Jahrtausende alte Erfahrungslehre der Chinesischen Medizin mit aktuellem Wissen aus der Ernährungsforschung. Menschen zu einem anderen Ernährungsbewusstsein zu führen, ist eines ihrer Hauptanliegen in ihren Seminaren und Beratungsgesprächen.
Der Ratgeber „TCM-Ernährung für die Wechseljahre“ ist erschienen im TRIAS Verlag und im Buchhandel erhältlich.