Ernährung

Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren: Neuer Ratgeber bei TRIAS

Folgen eines Eisenmangels können Müdigkeit, Haarausfall, Depressionen, Reizbarkeit, Anämie, Gedächtnisstörungen oder Restless Legs sein. Doch oft werden diese Beschwerden von Ärzten nicht mit dem Mangel dieses Spurenelements in Verbindung gebracht oder die richtigen Laborwerte werden nicht bestimmt.

Dr. Christian Schubert ist einer der führenden Eisenmangel-Experten. In seinem Ratgeber „Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren“ (TRIAS Verlag, Stuttgart) teilt er seine Erfahrungen aus der Praxis. Er gibt Betroffenen das nötige Rüstzeug und Know-how und führt sie durch die einzelnen Schritte dieser Therapie: „Dieses Buch hilft Ihnen, rasch und zuverlässig zu erkennen, ob auch Sie an Ei­senmangel leiden. Es zeigt Ihnen, wie Sie einen Eisenmangel symptomatisch erken­nen, welche Laborparameter Sie benötigen, was Sie selbst tun können und wann Sie auf jeden Fall ärztliche Hilfe suchen sollten.“

Buchinhalte:

Diagnose: Egal ob sie zu Hause mit einem geeigneten Laborkit starten oder die Laborwerte beim Arzt bestimmen lassen – hier bekommen Leser*innen das notwendige Wissen. So können sie ihre Symptome einordnen, mögliche Ursachen eines Eisenverlust entdecken, beheben und die Aufnahme optimieren.

Therapie & Kontrolle: Welche oralen Eisenpräparate sind sinnvoll, wie sind sie zu dosieren, wann sollte man zum Arzt gehen? Wann sind Eiseninfusionen angezeigt und wie können sie helfen? Extra: Auf welche Laborwerte es wirklich ankommt und wie sie zu lesen sind.

Die optimale Ernährung: Mit pflanzlichen Lebensmitteln wie Spirulina & Co. kann man seine Eisenversorgung verbessern. Außerdem erklärt der Ratgeber, wie man mit einfachen Tricks mehr Eisen aus der Nahrung zieht und welche Hemmstoffe es zu meiden gilt.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über den Autor:

Dr. Christian Schuberth ist einer der führenden Eisenmangel-Experten und einer der profiliertesten Eiseninfusions-Spezialisten in Österreich. Seit vielen Jahren widmet sich der ausgebildete Allgemeinmediziner seinen Patientinnen und Patienten in seiner Wiener Praxis in einem ganzheitlichen Ansatz, kombiniert schulmedizinische und komplementäre Ansätze, um eine best- und schnellstmögliche Genesung zu erreichen. Neben der Eisenmangeltherapie ist er auf Orthomolekular- und Komplementärmedizin spezialisiert und ist zudem FX-Mayr-Arzt. Mehr Informationen finden Sie unter  https://www.eisenmangel-experte.at/dr-schuberth/.

 

Wir verlosen Exemplare des Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren-Buches. Mitmachen ist ganz einfach: Senden Sie eine Mail mit dem Betreff „Eisenmangel“ an gewinnspiel@iq-haut-koerper.com. Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2025. Die Gewinner werden benachrichtigt.

Der Gewinn ist nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Verlosung – Die Anti-Aging-Ernährung für die Haut: Neuer Ratgeber bei TRIAS

Jung und frisch aussehen und eine straffe Haut mit wenig Falten und dem gewissen Glow haben: Das lassen sich viele Frauen mit Cremes & Seren, Retinol, Botox oder Laser & […]

Verlosung – Eosinophile Ösophagitis – Der Ernährungsleitfaden: Neuer Ratgeber bei TRIAS

Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein, Übelkeit und Erbrechen: Solche Symptome können auf eine Eosinophile Ösophagitis (EoE) hinweisen. Bei dieser immunvermittelten Erkrankung ist die Speiseröhre durch eine Entzündung beeinträchtigt. Steht […]

Durch Ernährung den Schlaf verbessern – neue Erkenntnisse

Viele Menschen kämpfen mit Schlafstörungen und haben bereits zahlreiche Methoden ausprobiert, um endlich besser schlafen zu können. Die Folgen von schlechtem oder zu wenig Schlaf sind gravierend: Sie betreffen nicht […]

Verlosung – Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose

Wenn der Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft, verengt ist, spricht man von einer Spinalkanalstenose. Die Nerven haben nicht mehr ausreichend Platz und werden eingeklemmt. Das kann starke Rückenschmerzen und […]

Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial

Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesundheitsförderlich. Für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises liegen nur wenige Studien vor, die Effekte des Fastens auf die Aktivität der Entzündung erfasst haben. Eine Untersuchung aus […]

Verlosung – Expertenwissen Fettleber

Eine Fettleber haben nur Alkoholiker – dieser Mythos hält sich hartnäckig. Die häufigste Form der Fettleber ist jedoch die nicht-alkoholische. Sie entsteht vor allem durch mangelnde Bewegung und eine ungünstige […]

Verlosung – Das einfachste Leberfasten aller Zeiten: Neuer Ratgeber bei TRIAS

Die Fettleber ist in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit geworden. Oft merken Betroffene nichts davon, denn die Leber leidet still – ohne spürbare Beschwerden und trotz guter Leberwerte. Die […]

Es geht um Lebenschance

Ernährungsminister Cem Özdemir im Dialog mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Enninger im Podcast von InfectoPharm Heppenheim, 14. Mai 2024 – Im soeben erschienenen 45. consilium Pädiatrie-Podcast, gesponsert von InfectoPharm, […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe