Ernährung

Rezepte

Verlosung – Das einfachste Diabetes-Kochbuch aller Zeiten

Eine strenge Diabetesdiät, bei der Zucker und andere Lebensmittel verboten sind, existiert heute nicht mehr. Die Ernährung bei Diabetes sollte vor allem aus viel Gemüse, zuckerarmen Obstsorten und ballaststoffreichen Produkten wie Vollkornbrot, -nudeln und -reis bestehen. Eiweißquellen wie mageres Fleisch, Fisch, Eier oder Hülsenfrüchte sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl und halten den Blutzuckerspiegel stabil.

In ihrem Ratgeber „Das einfachste Diabetes-Kochbuch aller Zeiten“ (TRIAS Verlag, Stuttgart 2024) stellt die Diplom-Oecotrophologin Anne Iburg über 95 Rezepte vor, mit denen es Diabetiker*innen gelingen kann, ihre hohen Blutzuckerwerte bei Diabetes Typ 2 schnell in den Griff zu bekommen. „Viele denken, dass gesundes Essen für Diabetiker nicht so gut schmeckt oder sehr kompliziert zuzubereiten ist. Ich möchte Sie vom Gegenteil überzeugen. Für meine Rezepte brauchen Sie nie mehr als sechs Zutaten, sie sind in Windeseile gekocht und das Beste: Sie schmecken auch richtig lecker!“, so Iburg.

Buchinhalte:

• Über 95 Rezepte: herzhafte und süße Frühstücke, Kleinigkeiten für zwischendurch, wärmende Suppen und knackige Salat, Wohlfühlessen für die ganze Familie und süße Gerichte für die Seele. Alle Rezepte sind mit den wichtigen Nährwertangaben für Diabetiker*innen versehen.

• 9 magische Gesundmacher: Mit Hafer, Linsen, Beeren, grünes Gemüse, Olivenöl, Lachs & Co. Gegen Diabetes.

• Einfaches Basiswissen Diabetes: Die Basics zum Zuckerstoffwechsel, Kohlenhydraten, Zucker und guten Fetten.

 

Wir verlosen drei Exemplare des Diabetes-Kochbuches. Mitmachen ist ganz einfach: Senden Sie eine Mail mit dem Betreff „Diabetes-Kochbuch“ an gewinnspiel@iq-haut-koerper.com. Teilnahmeschluss ist der 15. Mai 2024. Die Gewinner werden benachrichtigt.

Der Gewinn ist nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Es geht um Lebenschance

Ernährungsminister Cem Özdemir im Dialog mit Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Enninger im Podcast von InfectoPharm Heppenheim, 14. Mai 2024 – Im soeben erschienenen 45. consilium Pädiatrie-Podcast, gesponsert von InfectoPharm, […]

Medical Cooking: Anti-entzündliche Ernährung: Neuer TRIAS Ratgeber

Stille Entzündungen sind für viele schwere Erkrankungen wie Herz- und Autoimmunerkrankungen, Rheuma und Arthrose, Diabetes und Lungenkrankheiten, Demenz und Depressionen, aber auch vorzeitiges Altern verantwortlich. Die wirksamste Maßnahme für ein […]

Systemische Risiken für Zahnimplantate im Vorfeld evaluieren

Rauchen gefährlicher als Osteoporose Systemische Grunderkrankungen, Medikamente und Noxen können den Kieferknochen und damit auch Zahnimplantate in Mitleidenschaft ziehen. So gesehen sind verschiedene involvierte Fachdisziplinen am Implantationserfolg beteiligt. Mangelt es […]

„Die einfachsten Knie-Übungen aller Zeiten“

Kurt Tucholsky wird das Zitat zugeschrieben: „Erst wer die Welt von hinten sieht, der hat ihr ins Gesicht gesehen!“ Und so, wie wir das Jahr 2023 bereits retrospektiv betrachten können, […]

Anzeige
dr.oh® – die optimale After Care Pflegeformel für atrophische und empfindliche Haut

Erkunden Sie das Spektrum fortschrittlicher und wissenschaftlich fundierter Nachsorgeoptionen für Behandlungen mit Botox und Hyaluronsäure, die durch ihre hohe Wirksamkeit und Reinheit bestechen, mit dr.oh® – Clean Performance Skincare – […]

Verlosung – Das einfachste Zuckerfrei-Buch aller Zeiten

„Zucker ist für viele kaum mehr aus unserem Leben wegzudenken. Er versteckt sich überall, egal ob wir Süßigkeiten, Müsli oder Brot essen. Dabei war Zucker für unsere Eltern und Großeltern […]

Dexcom: Diabetes-Fakten – Kurz erklärt

Immer wichtiger: „TIR“ – die Zeit im Zielbereich Diese Messgröße geht mit der (Weiter-)Entwicklung von rtCGM-Systemen Hand in Hand: Die Zeit im Zielbereich (engl.: Time in Range (TIR) ist innerhalb […]

Basica® Die Beweglichkeit erhalten

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt für die Gelenkfunktion Beim Treppensteigen zieht es im Knie, bei der Gartenarbeit schmerzen die Handgelenke und beim Fensterputzen die Schulter: Gelenkschmerzen sind weit verbreitet – und betreffen […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe