„Pilates – die Anatomie verstehen“ Übungen für einen starken und flexiblen Körper
Als Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Körpermitte, Balance und Flexibilität ist Pilates für jede und jeden geeignet. Das Buch „Pilates – Die Anatomie verstehen“ zeigt die Anatomie hinter den Pilates-Übungen in detaillierten Grafiken. Es erklärt auf verständliche Weise die positiven Effekte der Bewegungsabläufe und gibt wissenschaftliche Einsichten, damit das Training auch von Einsteigerinnen und Einsteigern richtig ausgeführt werden kann. So werden Rücken, Beckenboden und Rumpf effektiv und sicher trainiert.

Diese Pilates-Übung fördert Kraft und Ausdauer im Bauch und stabilisiert Rücken und Becken. Grafik: DK Verlag
Pilates kräftigt gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur, es fördert Kraft, Flexibilität, Koordination und Eigenwahrnehmung. Durch die Übungen entsteht ein ganz neues Körperbewusstsein für die korrekte aufrechte Haltung der Wirbelsäule, einen entspannten Schulter-Nackenbereich und für das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung. Deshalb ist Pilates perfekt für Menschen mit Rückenproblemen geeignet und für all diejenigen, die viel sitzen oder sich weniger bewegen.
„Pilates – Die Anatomie verstehen“ ist erschienen im DK Verlag (ISBN 978-3-8310-4630-0).
Wir verlosen 2 Exemplare dieses anatomischen Rundblicks auf Pilates. Mitmachen ist ganz einfach: Senden Sie eine Mail mit dem Stichwort „Pilates“ an gewinnspiel@iq-haut-koerper.com. Teilnahmeschluss ist der 15. Mai 2023. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Gewinn ist nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.