Frühling in Bad Füssing: Entspannen und aufleben in Europas größter Thermenwelt
Legendäres Thermalwasser aus mehr als 1.000 Metern Tiefe, 30 Millionen Blumen als blühender Balsam für Seele und Herz, radeln und wandern durch die wieder erwachende Natur auf mehr als 460 Kilometern und „Durchatmen“ im Schatten des ersten zarten Grüns großer Bäume im zertifizierten Kur- und Heilwald: Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland ist gerade jetzt im Frühjahr eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
Bad Füssing begeistert seine Besucher mit der Kraft seines legendären Thermalwassers: Der natürliche, heilkräftige Schatz ist bis heute Gästemagnet Nummer 1 des Kurortes an der bayerisch-österreichischen Grenze. In den drei Thermen erwartet Entspannungssuchende eine Erlebniswelt mit rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche. In etwa der Hälfte der rund 100 Pools lassen sich aktuell sogar die ersten Frühlingssonnenstrahlen im wohlig-warmen Wasser unter freiem Himmel genießen.
„Blühende Therapie“ im Kurpark und „Waldbaden“ für die Seele
Es ist die weitläufige Thermenlandschaft, die Bad Füssing berühmt gemacht hat. Noch viel größer aber ist das „grüne Angebot“ des Heilbads: Zwei Drittel des Bad Füssinger Ortsgebiets sind bepflanzte Entspannungsinseln, leuchtend-bunte Erlebniswelten und immergrüne Themeninseln. Bad Füssing begeistert gerade im Frühling mit seiner „blühenden Therapie“ für alle Sinne und einer paradiesischen Umgebung inmitten unberührter Natur und idyllischer Flussauen. Mit der Zertifizierung seines Kur- und Heilwalds hat Europas übernachtungsstärkstes Heilbad im vergangenen Jahr zudem eine weitere „Quelle der Gesundheit“ erschlossen – eine Quelle, die inzwischen immer mehr Gästen hilft, neue Kraft zu tanken und Abstand zum Alltag zu gewinnen.
Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen
Vom 01. bis 26. Mai bietet Bad Füssing seinen Gästen eine besondere „Frühlings-Überraschung“: die Bad Füssinger Gesundheitswochen. Sie schaffen mit zahlreichen besonderen Angeboten und Attraktionen den Brückenschlag zwischen Therme und Natur, zwischen Therapie und Genuss, zwischen Aktivsein und Entspannen. Die vier Themenwochen – die Aktiv- & WanderWoche, die Natur- & GartenWoche, die E-Bike- & RadlWoche sowie die Wald- & KräuterWoche – laden den gesamten Monat Mai über dazu ein, Bad Füssing wieder oder auch neu zu entdecken.
Die Aktiv- & WanderWoche (1. bis 6. Mai)
Den Blick über die Weiten des Unteren Inns schweifen lassen, bei einem meditativen Spaziergang neue Energie finden, „singend und klingend“ im Wald unterwegs sein oder fernöstliche Entspannungskunst mit niederbayerischer Natur bei einer „Yoga-Wanderung“ zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis verbinden: Die unberührte Natur und idyllische Flussauen rund um Bad Füssing gehören zu den Geheimtipps für Naturliebhaber. Die Aktiv- & WanderWoche bietet viele Möglichkeiten, Naturgenuss neu zu entdecken und zu erleben.
Die Natur- & GartenWoche (8. bis 13. Mai)
In dieser Woche haben Gäste die Chance, Bad Füssings Gärtnerinnen und Gärtnern bei der Arbeit zuzuschauen: An den Tagen der offenen Kurgärtnerei finden täglich Führungen statt und so wird der Blick hinter die Kulissen der einzigartigen blühenden Erlebniswelt Bad Füssings mit ihren 30 Millionen Blüten, 200 verschiedenen Blumenarten und über 100.000 Pflanzen möglich – Expertentipps für den heimischen Garten inklusive. Im einzigartigen Ambiente der Bad Füssinger Garten-und Gewächshäuser erleben die Besucher interessante Vorträge und spannende Lesungen. Besondere Naturerlebnisse erwarten Besucher auch direkt im Kurpark – mit Wellness- und Entspannungshighlights wie Yoga oder Gymnastik unter freiem Himmel.
Die E-Bike- & RadlWoche (15. bis 21. Mai)
Ein besonderer Genuss, den in dieser Form vor allem Bad Füssing seinen Gästen bietet, ist die erholsame Verbindung aus Radeln und Thermalbaden. Erst auf Radtour gehen und danach im wohltuenden Thermalwasser entspannen: Das „Thermenradeln“ – ob mit Muskelkraft oder mit „elektrischem Rückenwind“ auf dem E-Bike gilt als ideale Kombination zum Fitwerden und Fitbleiben. Ein rund 460 Kilometer langes bestens ausgebautes Tourennetz führt entlang oder durch idyllische Flussauen, Wälder, Naturschutzgebiete und überwiegend flaches Gelände. Die E-Bike- & RadlWoche bietet den optimalen Einstieg für einen Urlaub auf zwei Rädern: Mit geführten Fahrradtouren zu Sehenswürdigkeiten in und um Bad Füssing. Besondere Highlights: die Kirchenradtour mit Pfarrer und Kirchenrat Norbert Stapfer, die Museumstour ins Leonhardimuseum Aigen oder der verkaufsoffene Sonntag am 21. Mai mit Familien- und Stadtradeln.
Die Wald- & KräuterWoche (22. bis 26. Mai)
Draußen sein, die Atmosphäre der Parks und Wälder auf sich wirken lassen und der Stille zu lauschen hat eine beruhigende Wirkung und hilft, schneller zu regenerieren. Bewiesen ist: Wer in den Wald eintaucht, tut etwas für seine Gesundheit. Bad Füssing bietet in der Natur- & Waldwoche viele Gelegenheiten, für ein entspannendes „Waldbad“ im zertifizierten Kur- & Heilwald und vieles mehr. „Einfach Durchatmen“ – und anschließend in den Thermen entspannen: vom „Wald- und Wiesenstreifzug“ bis hin zur „Bewegten Auszeit im Wald“.
Weitere Infos: www.badfuessing.com/Gesundheitswochen