DAYON Recharge – Powertreatment mit Rotlicht UND Nahinfrarot für Muskeln und Faszien
Die neue Powerkombination mit Longevity-Effekt – Rotlicht und Nahinfrarot für eine schnellere Regeneration, verbesserten Stoffwechsel sowie Well-Aging und gesteigerte Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers
Jetzt auch bei AIVA – Ästhetik & Longevity Center, Berlin

Foto & Bildrechte: Jonathan Borba auf Unsplash
Berlin, 26. Juni 2024: Kaum ist der Sommer da und die hellen Tage zurück, haben wir wieder viel mehr Spaß an Bewegung, fühlen uns leistungsfähiger und haben Lust uns beim Sport mal wieder so richtig auszupowern. Die dabei erzeugten Glücksgefühle halten allerdings meistens nur so lange an, bis sich am nächsten Tag ein fieser Muskelkater und schwere Knochen ankündigen. Doch nicht nur die Motivation zum Sport, sondern auch die Regeneration nach dem Sport kann Licht, genauer gesagt rotes Licht, sehr effektiv unterstützen. Es macht unter anderem dem Muskelkater so richtig Beine, denn rotes Licht hat viele positive Effekte auf unseren gesamten Körper. Seine positive Wirkung auf Schönheit und Well-Aging ist den meisten bereits bekannt, als besonders effektiv für Gesundheit und Regeneration hat es sich aber vor allem in Kombination mit dem sogenannten Nahinfrarot erwiesen.
Daher bringt das neue DAYON Recharge des internationalen Lichtspezialisten JK Group jetzt eine hocheffektive, kombinierte Ganzkörperanwendung auf den Markt, die den Einsatz von Rotlicht ganz ohne Aufwand oder Terminstress ermöglicht – nach dem Sport, einem anstrengenden Arbeitstag oder für die ganz besondere Me-Time.
Photobiomodulation – mit hochwirksamen Lichtspektren zu mehr Leistungsfähigkeit
Im neuen DAYON Recharge kommen unterschiedliche Wellenlängen des Lichts zum Einsatz. Diese unterscheiden sich vor allem durch ihre jeweilige Eindringtiefe und die Effekte auf den gesamten Körper. Rotes Licht im Bereich von etwa 630 bis 660 Nanometern (nm) hat sich dabei als besonders wirksam für Anwendungen in der Haut erwiesen und kann unter anderem die Aktivität der Bindegewebszellen, insbesondere der Fibroblasten, verbessern und die Kollagenproduktion anregen. Durch die Ergänzung mit Nahinfrarotlicht (NIR) im Bereich von etwa 850 Nanometern lassen sich jetzt auch zusätzliche systemische Tiefeneffekte erzeugen, von denen nicht nur die Haut, sondern auch Faszien und Muskeln nachhaltig profitieren. In der medizinischen Fachsprache wird diese Steigerung der Leistungs- und Regenerationsfähigkeit des Körpers und die positiven Effekte auf Zellen und Organismus als Photobiomodulation bezeichnet.

Foto & Bildrechte: AIVA
Auch Dott. Andrea Caletti, ärztlicher Leiter von AIVA, des ersten Longevity Centers Deutschlands, spricht sich für die Wirkung des Lichts aus. AIVA bietet die Anwendung mit DAYON Recharge seit Mai im Bereich Sport/Regeneration an.
“Neben Ernährung, Bewegung und Mental Health haben wir in der Medizin nun auch das Licht als wesentlichen Faktor für die anhaltende Gesundheit der Menschen erkannt. Die positive Wirkung des Lichts, etwa bei Erkältungen, wird schon seit langem eingesetzt. Aber die Einwirkung des Lichts auf den Körper, insbesondere des tiefgehenden Nahinfrarotlichts, ist vielfältiger als man bis dato wusste. In Form eines Ganzkörpergerätes wie Recharge ist es möglich den Stoffwechsel anzuregen, den Körper mit neuer Energie zu versorgen, Verspannungen oder Muskelverletzungen zu behandeln und sogar Kollagen neu zu bilden” sagt Dott. Caletti.
Mehr Power und verbesserte Regeneration für Sportler:innen
Als besonders effektiv zeigen sich die systemischen Tiefeneffekte durch den Einsatz von Nahinfrarotlicht (NIR) vor und nach sportlicher Belastung. Die Photobiostimulation sorgt dabei auch in den tiefen Faszien und Muskeln für eine schnellere Regenerationder beanspruchten Bereiche sowie für eine verbesserte Leistungsfähigkeit und ein gesteigertes Wohlbefinden. Die regelmäßige Anwendung beugt unter anderem im Bereich der Sport- und Physiotherapie muskulären Ermüdungen vor, beschleunigt die Regeneration der beanspruchten Muskulatur und steigert die Leistungsfähigkeit durch eine Verbesserung der Durchblutung.

Foto & Bildrechte von Alexander Redl auf Unsplash
Durch die Anwendung von DAYON Recharge vor dem Sport kann eine sogenannte Präkonditionierung und Leistungsseigerung der Muskeln, Knochen, Faszien und Gelenke erzielt werden, da vermehrt Zellenergie (ATP), Sauerstoff und auch Schutzstoffe (Antioxidantien) produziert werden.
Als “After-Sports Treatment” kann DAYON Recharge den Abbau eines erhöhten Laktatspiegels im Blut unterstützen. Dieser wird mit u.a. Müdigkeit und Muskelkater in Verbindung gebracht. Auch die Reparatur von muskulären Mikrotraumata kann durch den Einsatz von Rotlicht in Kombination mit Nahinfrarotlicht (NIR) angeregt werden und u.a. Entzündungsparameter reduziert werden. Da zudem viele Gelenke und Knorpelgewebe ebenfalls durch das Nahinfrarotlicht (NIR) erreicht werden können, profitieren Sportler von einem positiven Effekt auf die Gelenkhäute sowie die Produktion von Gelenkflüssigkeit.
Longevity – Lange fit und schön dank Rotlicht
Doch nicht nur beanspruchte Muskeln, Faszien und Gelenke von Sportler:innen freuen sich über eine regelmäßige Behandlung mit DAYON Recharge. Auch Haut und Bindegewebe werden durch das rote Licht und die dadurch angeregte Kollagenbildung unterstützt. Das kann die Zeit zwar nicht vollständig zurückdrehen, sorgt jedoch dafür, dass Haut und Körper möglichst lange gesund, schön und fit bleiben.
Auch unerwünschte Pigmentflecken und Hautverfärbungen können reduziert werden, indem das rote Licht die Melaninproduktion reguliert und so die Aufhellung hyperpigmentierter Haut fördert. Hautstellen mit zu wenig Pigmenten werden dagegen zur Bildung von fehlendem Pigment angeregt. Bei regelmäßiger Anwendung erscheint die Haut daher strahlender, straffer und glatter. Das Hautbild verbessert sich, und erste Altersanzeichen werden reduziert.
Studien und Expert:innen bestätigen die Ergebnisse
Mittlerweile bestätigen viele wissenschaftliche Studien und führende Expert:innen die positiven Effekte einer Rotlichtanwendung auf die Leistungsfähigkeit, Regeneration, Hautgesundheit und Hautalterung. So ist es kaum verwunderlich, dass auch führende Kosmetikinstitute, Dermatolog:innen, Sportmediziner:innen, Physiotherapeut:innen, Longevity-Kliniken, Profisportler:innen oder der bekannte Personal Trainer und Biohackingexperte Nico Airone auf die innovative Rotlichtanwendung mit DAYON Recharge vertrauen.
Interview mit Nico Airone:
Nico, Du wendest bei Deinen Coachings eine ganzheitliche Methode an, die weit über das reine Fitness-Training hinausgeht und sich vor allem auch mit dem Thema Biohacking befasst. Wie kann man sich das vorstellen? Was gehört alles dazu?

Foto & Bildrechte von Leon Tröster
Schon vor etlichen Jahren habe ich festgestellt, dass sich die angestrebten Fortschritte durch ein holistisches Vorgehen massiv beschleunigen lassen. Grundsätzlich arbeite ich dabei mit den 5 Grundpfeilern des Biohackings:
Schlaf, Ernährung, Training, Bewegung, Stressbekämpfung. Begleitend dazu kommt oft noch der mentale Aspekt. Am Anfang konzentrieren wir uns aber stets auf den Bereich, in dem bisher das größte Defizit vorliegt. Schließlich liegt auch dort das größte Potenzial zur Optimierung. Konkrete Beispiele meiner angewandten Methoden abseits des Trainings: Kälte- und Wärme-Therapie, Atem-Meditationen, Fasten-Routinen und natürlich der Einsatz von Rot- und Infrarotlicht.
Du wendest das DAYON Recharge ja mittlerweile regelmäßig an – welche positiven Effekte konntest Du bei Dir selbst feststellen?
Schon seit Jahren bin ich ein großer Fan der Photobiomodulation. Mit dem DAYON Recharge habe ich jetzt zum Glück ein Gerät zur Hand, das den ganzen Körper umfänglich mit dem Rot- und Nahinfrarotlicht versorgt. Durch die regelmäßige Nutzung spüre ich vor allem, dass sich meine Regeneration als Sportler deutlich verschnellert hat. Bei morgendlicher Nutzung bemerke ich zudem ein angenehmes Plus an Energie und Vitalität, das sich auf die Wirkung auf Mitochondrien und Durchblutung zurückführen lässt.
Was sagen Deine Kund:innen zur Behandlung? Wie wirkt es sich bei Ihnen auf die Regeneration nach den Trainings mit dir aus?
Das Feedback ist extrem positiv. Aufgrund der antientzündlichen Wirkung der speziellen Lichtspektren setzen wir das Recharge vor allem an Regenerations-Tagen oder mit ein paar Stunden Abstand zum Training ein. Da Training per Definition nach stetiger Leistungssteigerung verlangt, ist die Photobiomodulation als Recovery-Tool Gold wert. Einige meiner Sportler:innen berichten auch über besseren Schlaf, was die Erholungszeit nach intensiven Workouts zusätzlich verkürzt. Rotlicht gilt als verlässlicher Zeitgeber im Kontext der Chronobiologie, sprich: Es hilft bei der Kalibrierung unserer inneren Uhr.
Wie lange hat es gedauert, bis Du die positiven Effekte festgestellt hast?
Obwohl ich nicht jede:n Sportler:in täglich sehe, konnte ich die Wirkungen bereits nach wenigen Anwendungen feststellen. Im Laufe der folgenden Wochen ist mir dann vor allem aufgefallen, wenn mal eine Rotlicht-Session ausgefallen ist und Trainings-Leistung, Wohlbefinden und/oder Energie-Level nicht on point waren.
Du hast u.a. für Men’s Health jahrelang die weltbesten Athleten und Trainer nach ihren Erfolgsgeheimnissen gefragt. Hast du einen ultimativen Tipp, um möglichst lange fit und voller Energie zu bleiben?
Sieh das Training nicht nur als Mittel zum Zweck! Klar kann man konkrete Zielsetzungen formulieren und darauf hintrainieren. Auf der anderen Seite haben regelmäßige Workouts als fester Bestandteil deines Lebens eine ganz eigene Daseinsberechtigung. Jede sinnvoll gestaltete Session macht dich nicht nur stärker, muskulöser oder ausdauernder, sondern zugleich auch beweglicher, stressresistenter, kognitiv leistungsfähiger und ausgeglichener, um nur einige der zahlreichen Nebeneffekte zu nennen. Anders gesagt: Du trainierst für dein Leben, nie nur für deine Muskulatur.
Lässt sich Deiner Meinung nach der Alterungsprozess mit den richtigen Tools wie z.B. DAYON Recharge nachhaltig verlangsamen? Worauf sollte man dabei achten?
Absolut! Eine Schlüsselrolle spielen hier vor allem unsere Zellkraftwerke: die Mitochondrien. Wer sich um erholsamen Schlaf, nährstoffreiche Ernährung, regelmäßige Fasten-Phasen, eine abgestimmte Bewegungs- und Trainings-Strategie sowie smarte Stressbekämpfungs-Routinen kümmert, steuert bereits in die richtige Richtung. Zusätzliche Maßnahmen wie intermittierendes Höhentraining (IHHT) oder Photobiomodulation runden einen auf Langlebigkeit ausgerichteten Lifestyle ideal ab. Letzteres ist in diesem Zusammenhang doppelt effektiv, da es auch unser optisches Erscheinungsbild verjüngen kann. Genauer gesagt wirkt Rotlicht regenerierend auf die Haut, pusht die Bildung von Kollagen und Elastin sowie den Stoffwechsel der Hautzellen. Diese Effekte können Falten sichtbar mindern, was die Photobiomodulation für mich in puncto Longevity noch unverzichtbarer macht.