Auszeit

Kur & Rehakliniken

Bad Füssing macht Urlaubsträume für Allergiker wahr

Bad Füssing, der beliebte Kurort an der bayerisch-österreichischen Grenze, wurde erneut mit dem Prädikat „für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort“ ausgezeichnet.

Die Bad Füssinger Thermenlandschaften allein sind eine Reise wert. Foto: Kur- & Gäste Service Bad Füssing

Mit seiner Ausrichtung als allergikerfreundliches Heilbad reagierte Bad Füssing bereits vor einigen Jahren auf eine stetig wachsende Nachfrage. Denn, ein Drittel aller Bundesbürger klagt laut Allergie-Informationsdienst über Allergien, mit Heuschnupfen an erster Stelle. Den Fachleuten zufolge stieg die Anzahl der Allergiker in westlichen Industriestaaten in den letzten Jahrzehnten um das 20-Fache. Die Experten des Allergie-Informationsdienstes gehen davon aus, dass in einigen Jahrzehnten mehr als die Hälfte der europäischen Bevölkerung an einer allergischen Erkrankung leiden wird.

Urlaub von der Allergie

„Die erneute Zertifizierung ist ein wichtiger Schlüssel, um beste Rahmenbedingungen für Menschen mit Allergien auch im Urlaub schaffen und sichern zu können“, sagte Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt. „Ich finde diese Initiative großartig und kann auch aus eigener Erfahrung sprechen und unterstreichen, wie hilfreich dieses Gütesiegel für geplagte Allergiker und Allergikerinnen sein kann“, ergänzte sie. Auch viele teilnehmende Betriebe hätten bereits bisher gute Erfahrungen mit der Zertifizierung gemacht, an der sich Bad Füssing. „Sie hilft Betroffenen auch künftig bei der Wahl des für sie am besten geeigneten Reiseziels“, betonte der Bad Füssinger Bürgermeister Tobias Kurz.
Bad Füssings Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und die dritte Bürgermeisterin der Kurgemeinde, Brigitte Steidele, nahmen die Urkunde zur erneuten Auszeichnung von Anja Bode, Projektleiterin beim Bayerischen Heilbäder-Verband e.V. entgegen. „Es freut uns sehr, dass sich Europas meist besuchter Kurort erneut als für Allergiker qualitätsgeprüft bewiesen hat. Gerade auch in Hinsicht auf den Klimawandel und damit verbundene zunehmende Allergien in jeder Altersgruppe setzt Bad Füssing wiederum Maßstäbe“, gratulierte Anja Bode.

Ein Gütesiegel mit hohen Anforderungen

Bad Füssing erhielt das Gütesiegel für seine speziellen Angebote für Menschen mit Allergien. Die Anforderungen zum Erhalt des Siegels sind hoch. In den so zertifizierten Kurorten müssen unter anderem mindestens zehn Prozent der vorhandenen Gästebetten für Allergiker geeignet sein und Restaurants allergenfreie Mahlzeiten servieren. Voraussetzung sind zudem entsprechend ausgerichtete Lebensmittelgeschäfte im Ort. Das Siegel garantiert zudem, wie auch die zertifizierten Unterkünfte, die Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen in Bad Füssing. 21 Unterkünfte – darunter Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Appartements mit in Summe mehr als 1.400 Betten, drei Restaurants, ein Lebensmittelmarkt und eine Bäckerei mit drei Filialen im Kurort erhielten jetzt die Zertifikate als „für Allergiker qualitätsgeprüfte Betriebe“ aus den Händen von Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt.
Aber Bad Füssing geht noch weiter: Mittlerweile wird auch bei der Bepflanzung des Kurparks auf für Allergiker verträgliche Blumensorten geachtet. Beim Umbau von Straßen wurden Birken als Alleebäume durch die für Allergiker unproblematischen Gleditschien ersetzt, eine schöne, aber für Pollenempfindliche erfreulich problemlose Laubbaum-Art.

Thermalbaden und Natur genießen

Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit der größten Thermenlandschaft Europas: 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in den drei großen Thermen und in Hotels und Kliniken.
Das Bad Füssinger Thermalwasser, das mit bis zu 56 Grad Celsius in einmaliger Wirkstoff-Zusammensetzung aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, ist der Motor für die Erfolgsgeschichte. Heute begeistert der Ort seine Gäste unter anderem auch mit rund 460 Kilometer Rad- und Wanderwegen durch paradiesische Natur, einem Kultur- und Unterhaltungsangeboten auf Großstadt-Niveau, einer eigenen Spielbank und umfassenden Gesundheitsprogrammen zum Fitbleiben und Fitwerden.

Die Zertifizierung basiert auf den Kriterien des Bayerischen Heilbäder-Verbands e. V. Geprüft wird die Einhaltung der Kriterien durch den TÜV Rheinland Cert GmbH.

Quelle: Kur- & Gäste Service Bad Füssing

Artikel teilen

Artikel-Tags

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

HOLISTIC WELLNESS IN DER WACHAU

Im Steigenberger Hotel & Spa Krems hat mit dem Cardea Wachau Gesund-bleib-Zentrum ein Ambulatorium für die moderne Longevity und Slow-Aging-Medizin eröffnet. Cardea Wachau – das Gesund-bleib-Zentrum Eingebettet in traumhafte Landschaften […]

Zauberhafter Herbst in Bad Füssing: Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad

Bad Füssing – Die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen, die gesunde und belebende Kraft des Waldes erleben, sich verwöhnen lassen und neue Energie schöpfen: Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an […]

Wirksame Therapieangebote für Rheuma- und Rückenschmerzpatienten

Rückenschmerzen: Thermalwasser-Therapien in Bad Füssing in Niederbayern sind heute für immer mehr Menschen eine sanfte und hochwirksame Alternative auf dem Weg in ein Leben mit weniger Schmerzen. Bad Füssing – […]

Bayerisches Thermenland: In ein gesünderes Leben eintauchen und dabei von bis zu 300 Euro Zuschuss der Krankenkasse profitieren

Das Bayerische Thermenland, die Nummer 1 unter den Gesundheitsreisezielen Europas, bietet hunderte Möglichkeiten, mit finanzieller Unterstützung der Krankenkasse viel für die eigene Gesundheit zu tun. Regensburg (obx) – In entspannter Urlaubsatmosphäre […]

Bad Füssinger „magic blue OpenAir“ 2024 begeisterte rund 7.000 Besucher und Besucherinnen

Drei Tage unvergessliches Konzertfeeling zwischen Europas beliebtesten Thermen: Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz der diesjährigen Großveranstaltung. Auch 2025 wird es Anfang August wieder ein magic blue OpenAir geben – […]

Neue Partnerschaft für Premium-Gesundheitsprodukte

budni und BIOGENA kooperieren für hochwertige Mikronährstoffe in der Drogerie • Exklusiv bei budni: BIOGENA erweitert das Sortiment um eigene Marke exklusiv für die Bedürfnisse der Drogeriekundinnen und -Kunden • […]

DAYON Recharge – Powertreatment mit Rotlicht UND Nahinfrarot für Muskeln und Faszien

Die neue Powerkombination mit Longevity-Effekt – Rotlicht und Nahinfrarot für eine schnellere Regeneration, verbesserten Stoffwechsel sowie Well-Aging und gesteigerte Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers Jetzt auch bei AIVA – Ästhetik & […]

Insektengiftallergie durch Bienen- und Wespenstiche: Im Notfall schnell handeln

Immuntherapie schützt vor allergischen Reaktionen – wird aber zu selten angeboten Stiche von Bienen und Wespen sind zwar schmerzhaft, in den meisten Fällen jedoch klinisch unproblematisch. Liegt jedoch eine Allergie […]

IQ Haut & Körper
in Kürze auch als Printausgabe